Vivo X200 Pro Mini nun doch global geplant!
Es gibt sie noch – die Fans der kompakten Flaggschiffe! Das hat nach Oppo nun auch Vivo erkannt und wird laut einem zuverlässigen Tippgeber das Vivo X200 Pro Mini (zum Test) jetzt doch global verfügbar machen. Zumindest Indien gilt schon als gesichert. Unwahrscheinlich, dass der chinesische Hersteller eine globale Version – mit seinen speziellen Modifikationen – für nur ein Land baut!
Vivo X200 Mini Pro jetzt doch global!
Eigentlich sah alles danach aus, als ob das Mitte Oktober in China präsentierte Vivo X200 Pro Mini ausschließlich der chinesischen Kundschaft vorbehalten wäre. Schließlich gibt es das „große“ Vivo X200 Pro bereits bei uns zu kaufen! Also haben wir uns das chinesische Modell kommen lassen und es für Euch ausführlich getestet:
- hervorragende Verarbeitung (IP69)
- handlich und kompakt
- astreines LTPO-Display mit bis zu 120 Hertz
- grandiose Leistung und Akkulaufzeit
- tolle Hauptkamera
- schnelle Ladegeschwindigkeit (auch kabellos)
- keine eSIM
- nur USB-C 2.0
- kein Band 20 (4G/LTE)
- Videoaufnahmen nicht perfekt
Doch nachdem Oppo kürzlich seine Entscheidung revidierte und das Find X8 Mini nun doch nicht abgesagt hat, gibt es eine weitere Überraschung: Das Vivo X200 Pro Mini scheint ebenfalls global zu erscheinen. Könnte dies ein Zeichen für die Rückkehr kompakter High-End-Smartphones sein? Noch vor ein paar Wochen schien es, als müssten sich Liebhaber kleinerer Geräte mit dem 6,2 Zoll „kleinen“ Samsung Galaxy S25 zufriedengeben – dem letzten verbliebenen Flaggschiff-Smartphone mit vergleichsweise handlichen Abmessungen.
Samsung Galaxy S25 bei Amazon im Angebot!
Besonders spürbar wurde dieser Wandel, als Apple mit dem iPhone 13 Mini und Asus mit dem Zenfone 10 (zum Test) den Markt für kompakte Premium-Smartphones verließen. Seitdem sind echte Alternativen rar geworden, und Nutzer, die ein leistungsstarkes, aber dennoch kleines Gerät bevorzugen, mussten zunehmend Kompromisse eingehen.
Ein Kompakter tritt seine Reise an
Nachdem Vivo seine Flaggschiff-Modelle X200 Pro und X200 bereits in deutschsprachigen Ländern auf den Markt gebracht hat, verdichten sich jetzt die Hinweise darauf, dass auch die kleinere Variante der Zeiss-Kooperation international erhältlich sein könnte.
Laut dem bekannten indischen Leaker Yogesh Brar, der auf der Plattform Smartprix berichtet, ist mittlerweile bestätigt, dass das Vivo X200 Pro Mini in Indien auf den Markt kommen wird. Damit wäre dies der erste offizielle Markt für eine internationale Version des Geräts. Da es unwahrscheinlich ist, dass Vivo ein globales Modell ausschließlich für Indien entwickelt, liegt die Vermutung nahe, dass auch andere Länder – möglicherweise auch europäische Märkte – von diesem Launch profitieren könnten. Allerdings gibt es bislang keine offizielle Bestätigung für eine Markteinführung in Europa. Dies könnte auch daran liegen, dass Vivo bislang keine wirklich offizielle Präsenz in Deutschland anbietet.
Technische Highlights des Vivo X200 Pro Mini
Das Vivo X200 Pro Mini kombiniert leistungsstarke Hardware mit einem kompakten Design. Es verfügt über ein 6,31-Zoll-LTPO-AMOLED-Display mit einer variablen Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz und einer Auflösung von 2.640 x 1.260 Pixeln. Die im Labor ermittelte Spitzenhelligkeit von 4.500 Lux sorgt für eine Nutzung unter direktem Sonnenlicht. Das „Atomic Island“-Feature hingegen erinnert optisch an Apples Dynamic Island. Vielleicht nicht ganz ungewollt.
Angetrieben wird das Gerät vom leistungsfähigen MediaTek Dimensity 9400, der im 3-Nanometer-Prozess gefertigt wurde und für erstklassige Performance sorgt. Unterstützt wird der Prozessor von bis zu 16 GB RAM und einem internen Speicher von bis zu 1 TB. Der 5.700-mAh-Akku verspricht eine lange Laufzeit und lässt sich mit 90 Watt kabelgebunden oder 30 Watt kabellos schnell aufladen.
Die Kamera-Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen: Die Zeiss-Triple-Kamera setzt sich aus drei 50-MP-Sensoren zusammen. Darunter eine Hauptkamera mit LYT-818-Sensor, eine Periskop-Telezoom-Kamera mit 3-fach optischem Zoom sowie eine Ultra-Weitwinkel-Kamera. Für zusätzliche Widerstandsfähigkeit ist das Smartphone nach IP68/IP69 zertifiziert und somit gegen Staub und Wasser geschützt. Zu den weiteren Features gehören WiFi 7, Bluetooth 5.4, NFC sowie ein unsichtbar unter dem Display verbauter Fingerabdrucksensor.
Zum Vivo Store (wahrscheinlich nicht offiziell) bei Amazon
Mit seinen Abmessungen von 151 x 72 x 8,15 Millimetern bleibt das Vivo X200 Pro Mini eine der kompaktesten Optionen im Flaggschiff-Segment. Nun bleibt abzuwarten, ob der kürzlich eröffnete „offizielle“ Vivo-Store bei Amazon das Mini bald auch in Deutschland zum Verkauf anbietet.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Das S25 ist definitiv nicht das einzige “handliche” Handy. Das Xiaomi 14 bzw jetzt das 15 sind mit 6,36 Zoll auch in der Region.
Für dieses Geld bekomme ich ein gebrauchtes Auto