Motorola Edge 50 Pro (512GB) mit 30GB 5G O2 Tarif für 346€
Inhaltsverzeichnis
In der MediaMarkt Tarifwelt gibt es aktuell das Motorola Edge 50 Pro mit 512GB Speicher mit Handyvertrag für knapp 346€ Gesamtkosten über 2 Jahre Vertragslaufzeit. Gegenüber dem aktuellen Neupreis nur für das Smartphone ergibt das eine Ersparnis von etwa 40€. Allerdings bekommt man hier zusätzlich noch einen Vertrag mit dazu.
Der Tarif selbst ist beim Provider SuperSelect über das O2 Netz und kommt mit der obligatorischen Allnet & SMS Flat sowie 30GB 5GDatenvolumen. In dem folgenden Artikel schauen wir uns das Angebot genauer an.
Tarifdetails
- O2-Netz
- Allnet-Flat: unbegrenzt Telefonieren und SMS schreiben
- 30GB 5G Datenvolumen pro Monat (50/32 MBit/s)
- kostenloses EU-Roaming
- 30€ Wechselbonus bei Rufnummermitnahme
- VoLTE und VoWiFi
- Vertragslaufzeit von 24 Monaten
Der Anbieter SuperSelect ist eine Eigenmarke von Mediamarkt, der das Netz von O2 / Telefonica nutzt. Der Tarif SuperSelect M On bietet eine Allnet & SMS Flat, außerdem gibt 30GB 5G Datenvolumen.
Die Rufnummermitnahme ist möglich und alle Informationen zum Prozess kommen im Nachgang an die Bestellung. Wer seine Nummer mitbringt, wird mit einem Wechselbonus von 30€ belohnt. Man sollte den Tarif besser rechtzeitig kündigen und sich nach einem attraktiven neuen Angebot für Neukunden umschauen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass es interessante Angebote zur Vertragsverlängerung gibt.
Kostenrechnung
Über die Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren entstehen folgende Kosten:
- 24 x 12,99€
- 29€ Zuzahlung für das Handy
- 29,99€ Anschlussgebühr
- 4,95€ Versand
- -30€ Wechselbonus
In Summe sind dies 346€ bzw. 14,40€ monatlich.
Verrechnen wir diese Gesamtkosten mit dem Neupreis für das Motorola Edge 50 Pro, ergibt sich folgendes Bild:
- 346€ (Tarifkosten) – 379€ (Gerätepreis) = minus 33€
Wer das Handy nicht benötigt und lieber verkaufen will, kommt auf diese Rechnung am Ende:
- 346€ (Tarifkosten) – 305€ (Ankauf – auf Neuware stellen) = 41€
Hinweis: Oft sind die Ankaufpreise für “China”-Marken eher schwach, daher sollten man sich überlegen, ob man das Handy nicht lieber selbst nutzen will oder ob man bei Ebay & Co. vielleicht einen höheren Preis erzielen kann.
Zum Motorola Edge 50 Pro
- griffige Rückseite + Metallrahmen
- IP68 Zertifizierung - wasserdicht
- helles, scharfes und schnelles AMOLED
- brachiale Ladegeschwindigkeit (125W)
- durch die Bank solide Kameraqualität
- Stock Android 14 mit vielen Zusatzfunktionen
- grandiose Selfies
- kabelloses Laden (50W)
- zu wenig Leistung (für den Preis!)
- Dual-SIM nur über eSIM
- kein richtiges AOD (nur SOD)
- Videostabilisierung und Qualität grenzwertig
Das Motorola Edge 50 Pro ist ziemlich genau 1 Jahr alt und war dann nach wenigen Wochen von einem Verkaufsstopp wegen eines Patentstreits betroffen (mehr Informationen hier). Jetzt darf es wieder verkauft werden und es handelt sich hier um Restbestände des Smartphones.
- griffige Rückseite + Metallrahmen
- IP68 Zertifizierung - wasserdicht
- helles, scharfes und schnelles AMOLED
- brachiale Ladegeschwindigkeit (125W)
- durch die Bank solide Kameraqualität
- Stock Android 14 mit vielen Zusatzfunktionen
- grandiose Selfies
- kabelloses Laden (50W)
- zu wenig Leistung (für den Preis!)
- Dual-SIM nur über eSIM
- kein richtiges AOD (nur SOD)
- Videostabilisierung und Qualität grenzwertig
Das Handy selbst haben wir ausführlich getestet und zu dem hier geboten Preis ist es definitiv eine Empfehlung wert. Gelobt werden das rasante Laden des Akkus als auch die lange Ausdauer. Insgesamt liefert Motorola ein sehr schickes Premium Smartphone, bei dem aber auf den zweiten Blick auch ein wenig gespart wurde. Es gibt es ein Curved AMOLED Display mit 144Hz Bildwiederholung und einer maximalen Helligkeit von 2000 Lux. Ähnlich wie bei Oppo früher, steht das Kameramodul nicht kantig auf der Rückseite aus dem Gehäuse heraus, sondern erhebt sich sanft wie ein Hügel. Apropos Rückseite, diese ist aus Kunststoff und es gibt die Gehäusefarben schwarz, lila und weiß/grau. Der Rahmen wiederum ist aus Aluminium und es gibt die IP68 Zertifizierung, die den Schutz vor Staub und Wasser bestätigt. Beim Prozessor hat man ein wenig gespart und setzt auf den Snapdragon 7 Gen 3, hier geht es also eher Richtung Mittelklasse. Insgesamt aber dennoch ein ausgezeichnetes Gesamtpaket und eine willkommene Abwechslung im Markt. Nur schöne Videos sollten nicht auf euer Wunschlist stehen.
Unsere Einschätzung zum Vertragsdeal
Das Motorola Edge 50 Pro ist ein sehr solides Handy der oberen Mittelklasse. Von der UVP von 699€ hat sich das Handy nach einem Jahr deutlich verabschiedet und ist in Kombination mit dem hier angebotenen 30GB 5G Vertrag im O2 Netz eine exzellente Wahl.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.
Ein Test dieses Gerätes und des Fusion wäre gut. Ein Gerät mit SD7 Gen3 war noch nicht im Test. Beim Fusion würde mich besonders interessieren, wie sich die Akkulaufzeit verhält, bei Redmi / Poco war die Akkulaufzeit der Geräte mit SD7s Gen2 nicht so berauschend.
Servus, leider müssen wir nach aktuellen Informationen davon ausgehen, dass die Geräte bald komplett vom Markt verschwinden. Wir haben das im Blick und bei Einigung im Rechtsstreit kommt auch der Test, wobei wir das Edge 50 Pro wahrscheinlich sogar unabhängig von der aktuellen Situation testen.
Beste Grüße
Jonas
Es ist schon blöd, dass manche keine Lizenzgebühren bezahlen wollen.
Motorola hat seine Fans, wie man z.B. bei Android Hilfe sieht, es wird wohl immer Wege geben, die Geräte zu bekommen.
Also das 50 Pro werden wir deshalb auch erst mal noch testen und hoffen natürlich, dass Motorola wieder zurückkommt. Aber man sollte nicht vergessen, dass hinter Motorola Lenovo steckt und denen ist offen gesagt auch ein plötzlicher Abgang zuzutrauen, ohne dass man noch irgendein versprochenes Update sieht. Und selbst wenn man Xiaomi außen vor lässt in diesem Preisbereich, dann gibt es doch zu viele gute Alternativen. Aber erst mal den Praxistest abwarten!
Beste Grüße
Jonas
Bei der Preisgestaltung hat Motorola oder Lenovo die Edge Reihe doch um einiges zu hoch angesetzt.
Die Konkurrenz ist gut und günstiger, sei es Honor mit 200 / pro, HTC U24 Pro, Poco F6 / Pro, dann kommt das Realme GT6/T und bestimmt noch ein paar andere.