Startseite » News » Samsung Tri-Foldable noch in diesem Jahr?
Zum Anfang

Samsung Tri-Foldable noch in diesem Jahr?

Huawei hat das erste dreifach faltbare Smartphone in China bereits im vergangenen Jahr präsentiert. Noch bevor wir in Kenntnis gesetzt wurden, dass besagtes Huawei Mate XT vermutlich auch zum MWC 2025 kommt, haben wir uns das Device für Euch vor Ort einmal genauer angeschaut. So langsam scheint auch Samsung so weit zu sein, das erste Tri-Foldable präsentieren zu können. Südkoreanischen Berichten zufolge wird es Samsung Galaxy G Fold heißen!

Samsuns Tri-Foldable soll wohl Galaxy G Fold heißen.

Samsung Tri-Foldable soll Galaxy G Fold heißen

Samsung setzt offenbar neue Maßstäbe in der Entwicklung faltbarer Smartphones und plant, den nächsten großen Innovationsschritt zu gehen. Laut einem aktuellen Bericht des Display-Experten Ross Young, der seine Erkenntnisse im Naver-Forum teilte, arbeitet das Unternehmen an der Markteinführung seines ersten dreifach faltbaren Smartphones.

Dieses könnte bereits im dritten Quartal des Jahres 2025 vorgestellt werden. Damit würde Samsung dem bisherigen Release-Zyklus seiner Foldable-Serie treu bleiben und das innovative Gerät gemeinsam mit den zu erwartenden Modellen Samsung Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 präsentieren.

Sollten sich dieser Bericht bestätigen, würde Samsung mit seinem neuen Tri-Foldable in direkte Konkurrenz zum Huawei Mate XT treten, das bislang als einziges Modell dieser Bauweise auf dem Markt existiert. Damit könnte Samsung unter Umständen das Segment faltbarer Smartphones auf eine neue Stufe heben.

Samsung Galaxy G Fold: Ein Blick auf das revolutionäre Design

Besonders spannend ist der angeblich innovative Faltmechanismus des Samsung Tri-Foldables, das voraussichtlich unter dem Namen Samsung „Galaxy G Fold“ erscheinen wird. Das Display dieses Geräts soll sich im vollständig ausgeklappten Zustand auf beeindruckende 9,9 Zoll erweitern und damit eine Nutzung ermöglichen, die stark an ein Android-Tablet erinnert. Gleichzeitig bleibt das Gerät jedoch kompakt genug, um es problemlos in der Hosentasche zu transportieren.

Samsung plant zudem, einen speziellen Schutzmechanismus zu integrieren, der das empfindliche Display im geschlossenen Zustand besser vor Beschädigungen schützt. Dies wäre ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Huawei Mate XT, das über einen derartigen Mechanismus nicht verfügt. Denn sein Display kommt im gefalteten Zustand mit der Außenwelt in Kontakt.

Huawei Mate XT Test Titel
Der Hype um das erste Triple Foldable aus China nimmt weiter Fahrt auf. Laut verschiedenen Quellen wurde das Huawei Mate XT innerhalb von zwei Tagen drei Millionen Mal vorbestellt. Einige Quellen sprechen mittlerweile sogar von 5 Millionen Geräten. Ob Huawei aber wirklich in der Lage ist, eine Million Geräte in kurzer Zeit zu produzieren, darf  … Weiterlesen


1
Zum Beitrag

Die üblichen Herausforderungen

Trotz der vielversprechenden technischen Entwicklungen stehen noch einige Herausforderungen im Raum. Ein wesentliches Fragezeichen bleibt die Größe und das Gewicht des neuen Samsung „Galaxy G Fold“. Samsung hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an der Verbesserung seiner faltbaren Smartphones gearbeitet und dabei insbesondere deren Bauweise optimiert, um sie schlanker und leichter zu gestalten. Besonders die exklusive Galaxy Z Fold Special Edition für den südkoreanischen Markt zeigt Samsungs Fortschritte in dieser Hinsicht. Allerdings stellt die Konstruktion eines dreifach faltbaren Displays eine noch größere Herausforderung dar. Einmal ganz davon zu schweigen, dass wir stark daran zweifeln, dass Samsung das Display wirklich gut gegen äußere Einflüsse schützen kann.

Auch die Akkulaufzeit dürfte eine kritische Rolle spielen. Bisher gibt es keine gesicherten Informationen darüber, ob Samsung in seinen neuen Foldables die moderne Silizium-Kohlenstoff-Akku-Technologie (Si/C) verwenden wird. Diese Technologie kam bereits beim Huawei Mate XT zum Einsatz, das mit einem 5.600-mAh-Akku und einer geschlossenen Bauhöhe von nur 12,8 Millimetern eine beachtliche Kombination aus Leistung und Handlichkeit bietet. Samsung ist aber naturgemäß sehr zögerlich, technische Neuheiten in seinen Geräten zu verbauen. Auch die neue S-Serie setzt nicht auf die neuen Kohlenstoff-Akkus.

Mit dem Tri-Foldable sind es vier faltbare Samsung-Modelle

Neben dem Tri-Foldable scheint Samsung an weiteren faltbaren Geräten zu arbeiten. Insiderberichten zufolge soll die Massenproduktion bereits im zweiten Quartal 2025 anlaufen, wobei zunächst eine limitierte Charge von lediglich 200.000 Einheiten produziert werden soll.

Doch das dreifach faltbare Smartphone wird nicht die einzige Innovation im Spätsommer dieses Jahres sein. Samsung plant außerdem die Markteinführung des Galaxy Z Flip FE, einer preisgünstigeren Variante seines beliebten Clamshell-Foldables. Damit könnte das Jahr 2025 insgesamt vier neue faltbare Modelle aus dem Hause Samsung hervorbringen.

Dies wäre ein klares Signal, dass das Unternehmen seine Führungsposition im Foldable-Segment weiter festigen möchte.

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Rolfi
Mitglied
Mitglied
Rolfi(@rolfi)
47 Minuten her

Ich finde das Flip FE spannender, weil die Foldables einfach noch zu teuer sind, für den Massenmarkt. Ob die in größeren Stückzahlen verfügbar wären, sie dahin gestellt.

Letzte Änderung 46 Minuten her von Rolfi

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App