Startseite » News » Samsung Galaxy Tab S10 FE (+): Specs, Bilder und Preise
Zum Anfang

Samsung Galaxy Tab S10 FE (+): Specs, Bilder und Preise

Seid Ihr ein waschechter Samsung-Fan und auf der Suche nach einem „preiswertem“ Android-Tablet, so solltet Ihr Euch noch ein paar Tage gedulden. Denn Leaks und offizielle Zertifizierungen kündigen das Samsung Galaxy Tab S10 FE an. Wir haben nicht nur die indirekte offizielle Bestätigung für die Existenz des genannten Tablets, sondern auch erstes Bildmaterial, technische Daten und die möglichen Preise!

Samsung Galaxy Tab S10 FE

Samsung Galaxy Tab S10 FE (+)

Samsung bereitet derzeit die Markteinführung seiner neuesten Fan Edition (FE) von Android-Tablets vor. Die kommenden Modelle sollen unter den Bezeichnungen Galaxy Tab S10 FE und Galaxy Tab S10 FE+ erscheinen. Bei der FCC (Federal Communications Commission) wurden die beiden Samsung-Tablets bereits unter der Modellnummer SM-X526B und SM-X528U gesichtet.

Bereits vor einigen Tagen hatte der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer auf Basis von originalen CAD-Skizzen Renderbilder anfertigen lassen. Nun vervollständigt sich der in Kürze auch in Deutschland anstehende Verkaufsstart mit einem zusätzlichen Bericht von YTechB, welche an die europäischen Preise gelangt sein wollen.

Es wird erwartet, dass die WLAN-Varianten der neuen Galaxy Tab S10 FE-Serie rund 50 US-Dollar teurer sein werden als die entsprechenden Modelle der Galaxy Tab S9 FE-Reihe.

Erwartete Preise der Galaxy Tab S10 FE-Serie

Samsung Galaxy Tab S10 FEDie durchgesickerten Informationen deuten darauf hin, dass sich die Preise der verschiedenen Modellvarianten folgendermaßen gestalten werden:

  • Die Version mit 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher soll für 499 US-Dollar erhältlich sein.
  • Das Modell mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz soll 569 US-Dollar kosten.
  • Für das größere Galaxy Tab S10 FE+ beginnt der Preis bei 649 US-Dollar für die 8-GB/128-GB-Variante.
  • Die leistungsstärkere Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz wird voraussichtlich 749 US-Dollar kosten.

Zum Vergleich: Die vorherige Galaxy Tab S9 FE-Serie startete preislich bei 449 US-Dollar für das Basismodell, während die Plus-Variante ab 599 US-Dollar erhältlich war. Der Preisanstieg ist zwar nicht übermäßig hoch, könnte jedoch insbesondere für preisbewusste Käufer eine entscheidende Rolle spielen. Dies wirft die Frage auf, ob die technischen Verbesserungen einen solchen Aufpreis rechtfertigen.

Technische Verbesserungen und Upgrades

Ein wesentliches Upgrade der neuen Fan Edition-Tablets betrifft den verbauten Prozessor. Samsung wird die Galaxy Tab S10 FE-Modelle mit dem leistungsfähigeren Exynos 1580-Chip ausstatten, der eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Exynos 1380 des Vorgängermodells darstellen soll. Der im 4-Nanometer-FinFET-Prozess gefertigte Chip verfügt über vier Cortex-A720-Performance-Kerne, die mit bis zu 2,9 GHz getaktet sind.

samsung exynos 1580 00

Ergänzt wird dies durch vier weitere Cortex-A520-Effizienz-Kerne mit einer Taktrate von 1,95 GHz, die eine optimierte Energieverwaltung ermöglichen sollen. Die Grafikeinheit des Exynos 1580 ist die Xclipse 540 GPU (Graphics Processing Unit), die für eine bessere Grafikleistung sorgt. Diese Hardware-Verbesserungen könnten sich durchaus positiv auf die Gesamtleistung sowie die Akkulaufzeit der neuen Tablets auswirken.

Eine weitere bedeutende Änderung betrifft die Frontkamera. Während das Galaxy Tab S9 FE noch mit einer 8-Megapixel-Kamera ausgestattet war, wird das neue Galaxy Tab S10 FE eine 12-Megapixel-Frontkamera erhalten. Dies dürfte zu einer verbesserten Bildqualität führen, insbesondere bei Videoanrufen und Selfie-Aufnahmen.

Auch das größere Plus-Modell erfährt eine bemerkenswerte Verbesserung: Das Display wird auf 13,1 Zoll anwachsen und damit größer ausfallen als das 12,4-Zoll-Panel des Galaxy Tab S9 FE+. Dies könnte vor allem für Nutzer interessant sein, die ihr Tablet häufig für Multitasking oder den Medienkonsum verwenden.

Trotz dieser sinnvollen Neuerungen bleibt die Frage bestehen, ob diese Änderungen den höheren Preis für alle Nutzer rechtfertigen. Gerade für Käufer, die auf der Suche nach einer preisgünstigen Tablet-Alternative sind, stellt sich die Fan Edition traditionell als eine Budget freundlichere Option dar. Mit dem nun erhöhten Einstiegspreis könnte dieser Vorteil jedoch ein Stück weit verloren gehen.

Markteinführung und Verfügbarkeit

Samsung Galaxy Tab S10 FE

Samsung hat bislang kein offizielles Veröffentlichungsdatum für die neuen Galaxy Tab S10 FE-Modelle bekannt gegeben. Allerdings lassen die jüngste Zertifizierungseinträge und Benchmark-Ergebnisse darauf schließen, dass der Marktstart nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen dürfte. Die Geräte haben bereits die Zulassung durch verschiedene Behörden erhalten, was ein deutliches Indiz für eine bevorstehende Einführung darstellt.

Es wird erwartet, dass Samsung die neuen Tablets zeitnah in mehreren Regionen auf den Markt bringen wird. Mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Deutschland. Mit der Galaxy Tab S10 FE-Serie könnte Samsung eine verbesserte, jedoch auch teurere Alternative zu den bisherigen Fan Edition-Modellen präsentieren. Ob der Preisanstieg von den Verbrauchern akzeptiert wird, bleibt abzuwarten, insbesondere angesichts der starken Konkurrenz im Mittelklasse-Segment, wie etwa durch ein Xiaomi Pad 7 Pro.

Xiaomi Pad 7 Pro
Vorteile / Nachteile
  • solider Prozessor
  • sehr gutes und helles LCD-Panel mit 144 Hertz
  • umfangreiches System
  • nützliches Ultrabook-Zubehör
  • gute Akkulaufzeit
  • nur ein paar Upgrades zum Vorgänger
  • es gibt leistungsstärkere Tablets zu dem Preis
  • bisher nur als Import
  • günstigeres Xiaomi Pad 7 ist fast gleich gut
Zusammenfassung
Das neue Xiaomi Pad kommt mit einigen soliden Upgrades. Das Display löst schärfer auf und leuchtet heller. Dazu bietet der Snapdragon 8s Gen 3 mehr Rechenleistung und aktuelle Konnektivitätsstandards. Insgesamt ist das Xiaomi Pad 7 Pro eine solide Weiterentwicklung und damit auch ein tolles Tablet. Wir sind gespannt auf den europäischen Marktstart und welches Xiaomi Pad 7 letztlich zu uns auf den Markt kommt. Zu einem Preis von etwa 350€...
Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App