Startseite » News » Redmi A5 von Xiaomi bei Amazon aufgetaucht!
Zum Anfang

Redmi A5 von Xiaomi bei Amazon aufgetaucht!

Es ist ja nicht so, dass es Xiaomi an einer Auswahl von Smartphones mangeln würde. Zuletzt präsentierte uns der Konzern das Kamera-Flaggschiff Xiaomi 15 Ultra (zum Test), das wir natürlich für Euch bereits getestet haben. Dennoch hat der chinesische Hersteller ohne große Presse-Ankündigung oder gar einem Launch-Event das preiswerte Redmi A5 unter 100 Euro in dem deutschen Amazon-Store positioniert. Schauen wir doch einmal, welche technischen Daten uns Xiaomi für den Preis anbietet.

Xiaomi Redmi A5 (4G)

Redmi A5 von Xiaomi ab sofort erhältlich!

Das Redmi A5 (4G) wurde Anfang des Monats zunächst auf dem Offline-Markt in Bangladesch eingeführt, ist jedoch bisher nicht auf der offiziellen Xiaomi-Website des Landes gelistet. Nun haben erste Reseller das Smartphone ab etwa 100€ bei Amazon.de gelistet. Das Gerät richtet sich mit seinem großen Display, der soliden Kamera-Ausstattung und dem ausdauernden Akku vor allem an Einsteiger und preisbewusste Nutzer.

Xiaomi Redmi A5 bei Amazon

Das Redmi A5 (4G) präsentiert sich mit einem kompakten Design und misst 171,7 x 77,8 x 8,26 Millimeter bei einem Gewicht von 193 Gramm. Es verfügt über ein 6,88-Zoll-Display mit einer HD+-Auflösung von 1.640 x 720 Pixeln und einer Pixeldichte von 260 ppi. Besonders bemerkenswert ist die hohe Bildwiederholrate von 120 Hertz, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist und für ein flüssiges Nutzungserlebnis sorgt. Etwas niedrig ist dafür die HD-Auflösung.

Mit einer maximalen Helligkeit von im Labor gemessenen 450 Lux bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung relativ gut ablesbar. Zur sicheren Entsperrung bietet das Gerät einen seitlich integrierten Fingerabdrucksensor sowie eine Gesichtserkennung.

Prozessor und zu wenig Speicher!

Xiaomi Redmi A5 (4G)

Im Inneren des Redmi A5 arbeitet der Unisoc T7250-Chipsatz, der zuvor als Unisoc T616 bekannt war. Der im 12-Nanometer-Verfahren gefertigte Octa-Core-Prozessor erreicht eine maximale Taktrate von 1,8 GHz. Die Grafikberechnungen übernimmt die ARM Mali-G57 MP1 GPU (Graphics Processing Unit).

Der Arbeitsspeicher beträgt 4 GB LPDDR4X RAM und wird durch 128 GB eMMC 5.1 Speicher ergänzt. Das ist für manche Szenarien schon am Rand des Machbaren, weswegen Xiaomi 4 GB virtueller RAM zur Verfügung stellt. Erfahrungsgemäß ist das aber nicht mit echtem Arbeitsspeicher vergleichbar. Man sollte sich also darauf einstellen, dass Multitasking eher langsam vonstattengehen wird. Der Systemspeicher ist mit einer MicroSD erweiterbar.

Für die Stromzufuhr sorgt ein 5.200-mAh-Akku, der eine lange Nutzungsdauer ermöglicht. Über den USB-C-Anschluss unterstützt das Redmi A5 eine Ladeleistung von bis zu 15 Watt, sodass das Gerät in akzeptabler Zeit wieder einsatzbereit ist.

Die Kamera-Ausstattung umfasst auf der Vorderseite eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera, die sich für Videotelefonie und einfache Selfies eignet. Die Hauptkamera auf der Rückseite verfügt über eine Auflösung von 32 Megapixeln (f/1.8) und wird durch einen LED-Blitz ergänzt.

Als Betriebssystem kommt Android 15 in der Go Edition zum Einsatz. Eine für Einsteigergeräte optimierte Version, die eine ressourcenschonende Nutzung ermöglicht. Das Smartphone unterstützt Dual-SIM, allerdings nur für 4G-Netze. Zur weiteren Ausstattung gehören WiFi 5, Bluetooth 5.2 für stabile drahtlose Verbindungen und einen analogen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss für die klassische kabelgebundene Audioausgabe.

Preise und Verfügbarkeit des Redmi A5 (4G)

Das Redmi A5 (4G) ist in Deutschland ab sofort erhältlich und wird ausschließlich in der Farbe Midnight Black mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher für 99,99 Euro angeboten. Es werden aber noch weitere Farben erwartet (siehe Titelbild).

Zusätzlich gibt es Bundle-Angebote, die das Smartphone mit einem 67-Watt-Netzteil oder den Redmi In-Ear-Kopfhörern für 109,90 Euro umfassen.

Unsere Einschätzung!

Sicherlich ist das Redmi A5 von Xiaomi mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis eine solide Wahl. Als direkte Mitbewerber stehen jedoch das Redmi Note 13 (zum Test) mit 5G oder das Redmi Note 14 (zum Test) und ebenfalls nur mit 4G-Technologie zur Auswahl. Für einen Aufpreis von rund 40€ bieten diese Geräte schon eine viel stärkere Systemleistung und ein 120Hz AMOLED-Display. Das macht es schwierig, aktuell eine Kaufempfehlung für das Redmi A5 auszusprechen.

Solltet Ihr Euch dennoch in das Redmi A5 schockverliebt haben, dann wartet noch bis der Preis die 80-Euro-Marke erreicht hat. Das wird mit Sicherheit in Kürze geschehen.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
7 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
MSSaar
Gast
MSSaar (@guest_117488)
2 Stunden her

Im deutschen Mi Shop ist das Poco M7 Pro erschienen.

Martin
Gast
Martin (@guest_117469)
21 Stunden her

Ich bin etwas verwirrt….

Vor kurzem kam doch das Redmi A3 raus…

Gibt es ein Redmi A4???? falls ja, ist das komplett an mir vorbeigegangen…. 😀

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
19 Stunden her
Antwort an  Martin

Nein, gibt es nicht, wenn ich das richtig sehe. Hat mich auch verwirrt. Die Vier ist eine Unglückzahl in China und wird daher gerne mal übersprungen. Das ist meine Theorie.

se6
Gast
se6 (@guest_117489)
1 Stunde her
Antwort an  Joscha

Doch gibt es aber anscheinend nur in Indien!
https://www.mi.com/in/product/redmi-a4-5g/
Nur Zehn Sekunden suchen!

Sunny
Gast
Sunny (@guest_117460)
1 Tag her

Bin auf euren Test gespannt, vor allem was die Kamera taugt. Schade sind die mikrogen 4GB RAM.

Steinlaus
Mitglied
Mitglied
Steinlaus(@steinlaus)
1 Tag her

Ich frage mich gerade, warum Xiaomi ausgerechnet ihrem billigsten Smartphone ein wunderschönes, stilvoll-schlichtes Design verpassen, während das Redmi Note 14 Pro aussieht wie ein verhutzelter Mutant vom Raumschiff Entenscheiß.

Michalito
Gast
Michalito (@guest_117471)
21 Stunden her
Antwort an  Steinlaus

Die Poco F Serie sieht auch absolut grotte aus

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App