Startseite » News » Realme 14 5G: Ist das Realme Neo 7x die Vorlage?
Zum Anfang

Realme 14 5G: Ist das Realme Neo 7x die Vorlage?

Realme bleibt seinem gewohnten Muster treu und bringt in rasanter Abfolge neue Smartphones auf den Markt. Dabei sorgt das Unternehmen mit unterschiedlichen Modellbezeichnungen in verschiedenen Regionen immer wieder für Verwirrung. Es scheint fast so, als wäre das Teil der Strategie. Nachdem zuletzt das Realme GT 7 Pro in der Racing Edition vorgestellt wurde, steht bereits das nächste Modell in den Startlöchern. Neben einem Realme P3 Pro morgen in Indien, soll noch im Februar das Realme Neo 7 SE offiziell präsentiert werden, doch damit nicht genug. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass ein weiteres Gerät im Handel auftauchen wird: das Realme Neo 7x 5G. Brancheninsider gehen davon aus, dass dieses Modell außerhalb Chinas als Realme 14 5G vermarktet wird.

Realme Neo 7x aka Realme 14 5G

Das Realme Neo 7x nur ein Realme 14 5G

Kürzlich wurde das Realme Neo 7x 5G auf der chinesischen E-Commerce-Plattform JD.com zur Vorbestellung gelistet (siehe Titelbild). Diese Listung bestätigt die Modellnummer RMX5071, die bereits zuvor in der Datenbank der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA (Telecommunication Equipment Certification Center) aufgetaucht war. Da Realme das Neo 7 SE noch in diesem Monat für den chinesischen Markt ankündigen will, gibt es Spekulationen, dass auch das Neo 7x 5G zeitgleich enthüllt wird. Zudem verdichten sich die Hinweise, dass dieses Modell außerhalb Chinas unter einem anderen Namen erscheinen wird. Verschiedene Quellen deuten darauf hin, dass Realme das Neo 7x 5G als Realme 14 5G international auf den Markt bringen könnte.

Erster Einsatz des Snapdragon 6 Gen 4

Laut den bisherigen Informationen aus der TENAA-Datenbank wird das Realme Neo 7x 5G über ein 6,67 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln verfügen. Für die Leistung sorgt ein 2,3 GHz Octa-Core-Prozessor, bei dem es sich laut Insidern um den kürzlich vorgestellten Snapdragon 6 Gen 4 von Qualcomm handelt. Damit positioniert sich das Gerät im Mittelklasse-Segment.

Realme 14 5G mit einem Snapdragon 6 Gen 4

In Bezug auf den Speicher bietet Realme voraussichtlich mehrere Varianten an. Die Arbeitsspeicher-Optionen reichen von 6 GB über 8 GB und 12 GB bis hin zu 16 GB. Der interne Speicher beginnt bei 128 GB und geht über 256 GB und 512 GB bis zu einem Terabyte. Für die Energieversorgung sorgt ein 6.000-mAh-Akku. Unterstützt wird eine Schnellladefunktion mit 45 Watt, sodass das Gerät in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden kann.

Die Kamera ist eher zu vernachlässigen

Die Kameraausstattung umfasst eine rückseitige Dual-Kamera. Diese beherbergt einen 50-Megapixel-Hauptsensor sowie einen zusätzlichen 2-Megapixel-Sensor. Der wird vermutlich für Tiefeninformationen oder Makroaufnahmen genutzt . Auf der Vorderseite befindet sich eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera, die im Punch-Hole-Design ins Display integriert ist.

Darüber hinaus bietet das Smartphone einige zusätzliche Features. Neben einem Fingerabdrucksensor im Display verfügt es über einen microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung. Als Betriebssystem kommt Realme UI 6 auf Basis von Android 14 zum Einsatz.

Weitere Details zu Preis und Verfügbarkeit werden in den kommenden Wochen erwartet. Es bleibt abzuwarten, ob Realme seine Strategie der mehrfachen Umbenennungen beibehält. Und vor allem, wie das Gerät schließlich in den verschiedenen Märkten positioniert wird. Schließlich gibt es da auch noch die P3-Serie, bei der es drei weitere Smartphones morgen am 18. Februar vorab in Indien geben soll.

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
sunny
Gast
sunny (@guest_116119)
2 Tage her

Dann schauen wir mal was da am 4.3.25 so auf Europa zukommt …und vor allem zu welchen Preis.

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App