Mini-PC im Check: Bmax B4 Turbo mit Intel N150 für 160 Euro
Bmax ist ein chinesischer Hersteller von Tablets, Laptops und Mini-PCs. Wir haben den Produzenten seit rund drei Jahren auf dem Schirm. Nun hat der Hersteller einen neuen Mini-PC auf den Markt gebracht, der dank eines Rabattcodes für rund 160 Euro im offiziellen Online-Shop des Herstellers geordert werden kann.
Genauer handelt es sich um den Bmax B4 Turbo in der Spitzenausstattung. Der Mini-PC bietet 16 Gigabyte RAM, 512 Gigabyte SSD-Speicherplatz, Windows 11 Pro und den Intel N150 Prozessor. Das Gehäuse bietet diverse Anschlüsse und wiegt insgesamt nur 300 Gramm.
Bmax B4 Turbo – mit Rabattcode für 160 Euro!
Regulär bietet Bmax den Mini-PC B4 Turbo mit der bestmöglichen Ausstattung für 260 Dollar an. Mithilfe eines Rabattcodes erhaltet ihr 35 Prozent Nachlass und könnt den kleinen Computer für umgerechnet 160 Euro in den Warenkorb legen.
Bmax B4 Turbo im offiziellen Online-Shop des Herstellers
Der Gutscheincode lautet “B4Tvalentine” (ohne Anführungszeichen), gewährt euch 35 Prozent Rabatt und muss im Checkout-Prozess angegeben werden.
Versandkosten fallen im offiziellen Online-Shop des Herstellers nicht an. Bis zur Lieferung vergehen drei bis sieben Werktage. Die Einfuhrumsatzsteuer ist inklusive und es wird direkt aus einem EU-Lager versendet.
Technische Daten des Mini-PCs im Überblick
Der Bmax B4 Turbo ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich. Das obige Angebot bezieht sich auf die am stärksten ausgestattete Version mit Intel N150, 16 Gigabyte RAM und 512 Gigabyte Speicherplatz.
Der Intel N150 ist ein Vierkernprozessor mit vier Threads und gehört zur sogenannten Twin Lake-Serie. Dabei handelt es sich um besonders sparsame Prozessoren, die ausschließlich auf Effizienzkerne setzen. Der Intel N150 hat eine Leistungsaufnahme von 6 Watt und ist somit in der Tat nicht besonders energiehungrig.
Wir konnten den Intel N150 im Beelink EQ14 (zum Test) ausprobieren und haben zur Einordnung die Benchmark-Ergebnisse des Mini-PCs eingebunden. Auch das Modell von Beelink bietet 16 Gigabyte DDR4-RAM, weswegen die Werte vergleichbar sein dürften.
Geekbench Single
Die beiden schwächeren Varianten sind mit dem Intel N97 respektive Intel N100 ausgestattet. Der oben erwähnte Rabattcode gilt aber nur für die stärkste Variante mit Intel N150-Prozessor.
Als Betriebssystem kommt Windows 11 Pro zum Einsatz. Der Bmax B4 Turbo unterstützt zudem die Videoausgabe in 4K bei 60 Hertz und bietet eine Vielzahl an Anschlüssen. Mit an Bord sind viermal USB-A (zweimal 2.0 und zweimal 3.0), zweimal HDMI, USB-C und RJ45. Dank Display Port via USB-C können drei Monitore parallel betrieben werden.
Unsere Einschätzung
Das hier gebotene Gesamtpaket liest sich für 160 Euro durchaus angemessen. Zwar hat es den Bmax B4 Turbo auch schon für etwas weniger Geld gegeben, aber momentan handelt es sich mit Abstand um den Bestpreis. Andere Mini-PCs zum fairen Kurs findet ihr auch bei uns in der entsprechenden Kategorie.
Bmax B4 Turbo im offiziellen Online-Shop des Herstellers
Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr den Code “B4Tvalentine” (ohne Anführungszeichen) verwenden, um 35 Prozent Rabatt zu erhalten. Im offiziellen Online-Shop des Herstellers erhaltet ihr auch alle weiteren Infos zum Bmax B4 Turbo. Eure Meinung zum neuen Mini-PC von Bmax könnt ihr wie immer gerne in den Kommentaren mit uns teilen.
- 1 Bmax
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Nur Win11 ohne Pro? Das können andere Hersteller bei diesem Preis aber anders. Die Technischen Daten lesen sich erstmals nicht schlecht, wenn es nur ums Surfen, Office usw. geht. Wie gesagt mich stört bei diesem Preis wirklich nur das keine Win11pro Version dabei ist. Aber das ist vielleicht auch meckern auf hohem Niveau, weil man sonst immer eine Win11pro dazu bekommt bei dem Preis. Es gibt zurzeit aber auch Angebote auf diversen Internetseiten wo man kostengünstig wechseln kann zu einem schmalen Preis auf Win11pro. (ob alles rechtens ist kann ist nicht sagen) Ps: Ich werde hier keine Internetseiten Posten wo… Weiterlesen »
Servus, es ist natürlich auch Windows 11 Pro, war einfach ein Fehler im Text. Danke für den Hinweis und beste Grüße
Jonas