Startseite » News » Hikmicro E01 im Check – so günstig kann Wärmebildtechnik sein
Zum Anfang

Hikmicro E01 im Check – so günstig kann Wärmebildtechnik sein

Der Einstieg in die Welt der Wärmebildkameras ist im Jahr 2025 so günstig wie nie zuvor. Während vollwertige IR-Kameras vor 10 Jahren noch im vierstelligen Preisbereich angesiedelt waren, kostet die Hikmicro E01 mit 149€ nur einen Bruchteil dessen.

Hikmicro E01 Einleitung

Egal, ob Eigenheimbesitzer, Hobbyhandwerker, Elektroniker oder KFZ-Mechatroniker, zahlreiche Berufsfelder können von den Vorteilen einer Wärmebildkamera profitieren. Das Auffinden von Wärmebrücken, defekten Bauteilen oder beschädigten Wasserleitungen wird durch diese Technik enorm vereinfacht. Mit der Hikmicro E01 möchte der Hersteller diese Technik bezahlbar für die breite Masse anbieten. Wir haben uns die Hikmicro E01 einmal von der technischen Seite angeschaut und beurteilen, ob diese Kamera eine Empfehlung wert sein könnte.

Für 149€ bei Amazon im Angebot

Die Hikmicro E01 im Überblick

Wir haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche Wärmebildkameras für euch getestet. Ob als USB-C-Ansteckvariante, direkt im Smartphone integriert oder als externes Gerät, bieten die Modelle Vor- und Nachteile in den jeweiligen Einsatzgebieten. Bei der Hikmicro E01 handelt es sich um ein eigenständiges Gerät, welches die Wärmebildtechnik mit der dazugehörigen Steuerung und einem eigenen Display für die sofortige Auswertung kombiniert.

Die Wärmebildkamera bietet eine Infrarotauflösung von 96 x 96 Pixel, die mittels SuperIR Technologie auf das Niveau einer 240 x 240 Pixel Kamera interpoliert werden. Da es sich hier um eine Einsteigerkamera handelt, solltet ihr im Bereich der Bildqualität keine Wunder erwarten. Dennoch reichen die 96 x 96 Pixel durchaus aus, um Wärmebrücken, Hotspots oder Wärmequellen aufzuspüren. Einen guten Vergleich bietet unser Test der Hikmicro Mini E (zum Test). Diese bietet eine identische Infrarottauflösung wie die Hikmicro E01 und sollte somit in Bezug auf die Bildqualität ähnliche Ergebnisse abliefern. Der integrierte 3350mAh Akku erlaubt eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden und sollte auch bei umfangreichen Inspektionsarbeiten den kompletten Arbeitstag durchhalten. Mit einem 50° großen Erfassungswinkel eignet sich die Hikmicro E01 ausgezeichnet, um größere Flächen zu inspizieren.

Für die Auswertung der Aufnahmen bietet die Hikmicro E01 eine Automatik im Bereich der Temperaturerkennung. Die kälteste und wärmste Stelle sowie die Temperatur in der Mitte des Bildes werden automatisch ermittelt und angezeigt. Mit einer IP54-Zertifizierung und einem bestandenen Fallschutztest (2 Meter) kann die Kamera auch widrigeren Einsatzbedingungen trotzen. Die Hikmicro E01 bietet vier verschiedene Farbpaletten, die je nach Objekt einfach per Knopfdruck geändert werden können.

Einschätzung der Redaktion

Für nur 149€ erhaltet ihr mit der Hikmicro E01 eine vollwertige Wärmebildkamera mit langer Akkulaufzeit im Vollkunststoffgehäuse mit integriertem Display. Die Infrarottauflösung ist für einfache Anwendungen wie dem Auffinden von Wärmebrücken, der Erkennung von Hotspots oder dem Auffinden von Lebewesen ausreichend. Diese Kamera spielt zwar nicht in der obersten Liga, kostet dafür aber nur einen Bruchteil einer Profi-Wärmebildkamera.

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
149 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 149 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 30.03.2025


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
cpt einsicht
Gast
cpt einsicht (@guest_117357)
2 Tage her

Wenn ihr so fleißig seid, könnte ihr mal ein USB C Endoskop testen oder auch ein USB C Nachtsichtkamera. Nicht jeder will ein will einen Outdoorziegel mit sich rumschleppen der alles kann.

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App