Startseite » News » Google Pixel 10a und Pixel 11 in Arbeit!
Zum Anfang

Google Pixel 10a und Pixel 11 in Arbeit!

Die nächsten heiß erwarteten Pixel-Phones sind das Google Pixel 9a und die Pixel-10-Serie, die erstmals mit dem vollständig intern entwickelten Tensor G5-Prozessor ausgestattet sein werden. Überraschend ist jedoch, dass Google bereits an den Pixel-Modellen für 2026 arbeitet. Neben vier Varianten der Pixel-11-Serie ist auch ein Google Pixel 10a geplant, das möglicherweise mit einem älteren Chip erscheinen könnte. Werfen wir doch einmal gemeinsam einen Blick in Googles langfristige Smartphone-Strategie.

Was wissen wir über die kommenden Pixel-Phones wie das Google Pixel 10a?

Codenamen des Google Pixel 10a und weitere Interna

Google treibt die Planung seiner Smartphone-Strategie für die kommenden Jahre offenbar mit Hochdruck voran. Während die Pixel 10-Serie noch auf ihre Veröffentlichung wartet, gibt es bereits erste Informationen zu den Nachfolgemodellen. Laut einem Berichtvon Android Authority, arbeitet Google bereits an der Pixel 11-Serie und an einem Google Pixel 10a. Die frühzeitigen Details werfen Licht auf Googles langfristige Ausrichtung im Smartphone-Markt.

So soll die Pixel 11-Reihe aus vier Modellen bestehen, die intern mit den Bären-Codenamen „Cubs“ (Pixel 11), „Grizzly“ (Pixel 11 Pro), „Kodiak“ (Pixel 11 Pro XL) und „Yogi“ (Pixel 11 Pro Fold) bezeichnet werden. Damit setzt Google die Tradition der tierischen Codenamen fort, die bereits Vögel, Katzen, Hunde, Reptilien und Pferde umfasste. Technisch sollen alle vier Modelle mit dem Tensor G6-Chip ausgestattet sein. Dieser Chip wäre nach dem für 2025 erwarteten Tensor G5 die zweite vollständig intern entwickelte Prozessor-Generation von Google. Konkrete technische Details zu den Geräten sind allerdings noch nicht bekannt.

Mittelklasse mit älterem Chip

Besonders interessant ist die Strategie für das Google Pixel 10a. Google plant offenbar, dieses Mittelklasse-Modell mit dem älteren Tensor G4-Chip auszustatten. Eben dem gleichen Prozessor, der im kommenden Pixel 9a verbaut sein soll. Dies wäre eine Abkehr von der bisherigen Praxis, die A-Serie stets mit aktuellen Chips auszustatten. Der Grund für diesen Schritt könnten die hohen Produktionskosten des Tensor G5 sein, der Berichten zufolge deutlich teurer in der Herstellung ist. Ein älterer Chip könnte den Preis des Pixel 10a senken – könnte jedoch auch Einschränkungen bei zukünftigen Funktionen, etwa im Bereich KI und Kameratechnologie, bedeuten.

Die geleakten Informationen lassen auf eine langfristige Strategie schließen. Mit vier High-End-Modellen – darunter auch ein neues Foldable – strebt Google eine stärkere Präsenz im Premium-Segment an. Gleichzeitig bleibt die A-Serie als erschwingliche Alternative erhalten, wobei der Fokus offenbar auf Kosteneffizienz liegt.

Für Technik-Fans und Pixel-Enthusiasten sind diese Pläne ein spannender Ausblick auf die kommenden Entwicklungen. Dennoch sehen wir die neuesten Leaks auch kritisch: Die Tensor-Chips haben technisch nicht ansatzweise das Niveau von Qualcomm Snapdragon-Chips. Dies äußert sich in der erheblich niedrigeren Leistung, aber auch in Kinderkrankheiten wie einem viel zu hohen Standby-Verbrauch. Eigentlich hofften wir daher auf einen Wechsel zu Snapdragon-Chips in der nächsten Generation, was auch zeitweise so angedeutet wurde. Laut aktuellen Leaks scheint das aber doch nicht geplant zu sein. Schade!

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App