Zum Anfang
Preis
Testergebnis
Größe
Display Größe
Display Auflösung
Display Format
Display Typ
Display Hertz
Display-Helligkeit
CPU
RAM
Speicher
Hersteller
Betriebssystem
Android
Dicke
Gewicht
Akkukapazität
Akkulaufzeit (Benchmark)
LTE
5G
LTE Band 20
NFC
Sensoren
Kabelloses Aufladen
Austauschbarer Akku
Benachrichtigungs-LED
USB-Anschluss
Kopfhöreranschluss
Antutu
SIM
Dual SIM
Speicher erweiterbar
Performance
IP-Zertifizierung (wasserdicht)
Xiaomi 15 Ultra Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 16 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5410 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 1 TB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 226 g
  • Maße: 161,3 x 75,3 x 10 mm
  • Antutu: 2647142
Vorteile / Nachteile
  • sehr vielseitiges Kamera-Setup
  • ausgezeichnete Portrait- und Zoom-Aufnahmen
  • sehr viel Leistung & großer Speicher
  • sehr gute Stereolautsprecher
  • USB 3.2 mit 10GBit/s
  • wasser-, staubdicht und top verarbeitet
  • sehr guter Fingerabdruckscanner
  • sehr schmale Display-Ränder
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • China-Version: Alle Netzfrequenzen für Deutschland
  • Global-Version: Dual eSIM-Funktion
  • absurd hohe UVP
  • brachialer Kamerahügel
  • Bildstabilisator klappert extrem
  • Kunststoff-Balken bei Silver-Chrome Version
  • Display-Helligkeit nur Mittelmaß
  • China-Version: Nur Englische Sprache
  • China-Version: kein einfacher Bootloader Unlock
  • China-Version: keine eSIM
Samsung Galaxy S25 Ultra Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 3120 x 1440, 6,9 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 200 MP + 50MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 12 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 218 g
  • Maße: 162,8 x 77,6 x 8,2 mm
  • Antutu: 2299749
Vorteile / Nachteile
  • praktischer, intergrierter S-Pen
  • starke Tageslichtaufnahmen mit allen Cams
  • stabiles und schnelles System
  • 7 Jahre Updates
  • solide Verarbeitung und brauchbares Handling
  • gute Akkulaufzeit
  • kleiner Akku und langsames Laden
  • Display nicht uneingeschränkt High-End
  • Snapdragon 8 Elite for Galaxy überhitzt stark
  • Nachtfotografie nicht auf Flagship Niveau
  • absurde UVP & kein Lieferumfang
  • groß, breit und kantig
Samsung Galaxy S25 Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 2340 x 1080, 6,2 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 4000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual) + 10MP (triple)
  • Frontkamera: 12 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 162 g
  • Maße: 146,9 x 70,5 x 7,2 mm
  • Antutu: 2376800
Vorteile / Nachteile
  • kompaktes Flagship
  • super AMOLED-Display
  • OneUI 7.0 mit tollen Funktionen
  • Galaxy AI
  • gute Akkulaufzeit für die Größe
  • gute Kamerasoftware & Bildverarbeitung
  • kaum neue Hardware
  • zwei Jahre altes Kamerasetup
  • starkes Thermal Throtteling
  • kein Schnellladen & kein Lieferumfang
  • 128GB Speicherversion nicht zeitgemäß
Motorola Edge 50 Neo im Test
Technische Details
  • CPU: Mediatek Dimensity 7300 - 4 x 2,5GHz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2670 x 1200, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 4310 mAh
  • Kamera: 50 MP + 10MP (dual) + 13MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 2, 3, 5, 7, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 174 g
  • Maße: 154,1 x 71,4 x 8,1 mm
  • Antutu: 701483
Vorteile / Nachteile
  • leicht & kompakt
  • gute Verarbeitung mit IP68
  • grandioses Display mit LTPO
  • vollständiges Always-On-Display
  • gute Kameras
  • kabelloses Laden
  • eSIM-Unterstützung
  • mäßige Akkulaufzeit
  • kein Ladeadapter im Lieferumfang
  • empfindliches Display und Kunststoffrahmen
  • Leistung nur durchschnittlich
  • Stereo Lautsprecher ohne Bass
Honor Magic 7 Pro Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 2800 x 1280, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5250 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 200MP (triple)
  • Frontkamera: 50 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 34, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 228 g
  • Maße: 163 x 77 x 9,2 mm
  • Antutu: 2688818
Vorteile / Nachteile
  • exzellente Verarbeitung (IP68 + IP69)
  • wunschlosglücklich High-End Display
  • gute Akkulaufzeit
  • gute Stereo-Lautsprecher
  • teils sehr starke Kameras
  • gut stabilisierte Videos in Top-Quali
  • kein Lieferumfang
  • starke Throttleprobleme (viel Hitze)
  • kaum Neuerungen zum Vorgänger
  • dick und schwer
Xiaomi 15 Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 2670 x 1200, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5240 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 190 g
  • Maße: 152,3 x 71,2 x 8,1 mm
  • Antutu: 2816300
Vorteile / Nachteile
  • kompaktes Flagship
  • gutes 120 Hertz LTPO AMOLED
  • exzellente Akkulaufzeit
  • 90 + 50 Watt Schnellladen
  • extrem leistungsstarker Snapdragon 8 Elite
  • vielseitig-nutzbare Kamera
  • sehr gute Hauptkamera
  • schwache Ultraweitwinkelkamera
  • weniger Zoom als beim Vorgänger
  • nach wie vor etwas Thermal Throtteling
  • Display kaum heller geworden
Motorola G75 5G im Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 6 Gen 3 - 4 x 2,4 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2388 x 1080, 6,8 Zoll 120Hz (IPS)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual)
  • Frontkamera: 16 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 26, 28, 38, 40, 41
  • 5G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: -
  • Gewicht: 201 g
  • Maße: 166 x 77 x 8 mm
  • Antutu: 622434
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design
  • solide Verarbeitung mit IP68-Zertifizierung
  • ordentliche Kameras
  • guer Empfang
  • erweiterbarer Speicher (bis zu 1TB)
  • langfristiger Software-Support (5+6)
  • Display nicht auf Höhe der Konkurrenz
  • lange Ladezeit
  • kein Kopfhöreranschluss
Oppo Find X8 Pro im Test
Technische Details
  • CPU: MediaTek Dimensity 9400 - 1 x 3,626GHz + 3 x 3,3Ghz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 2780 x 1264, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5910 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 20, 26, 28, 34, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 215 g
  • Maße: 162,3 x 76,7 x 8,4 mm
  • Antutu: 2765452
Vorteile / Nachteile
  • astreine Performance (Dimensity 9400, UFS 4)
  • starkes Kamerasetup
  • starke Akkulaufzeit
  • perfekte Verarbeitung (IP69)
  • gutes Quad-Curved Display
  • 6X Zoom Kamera enttäuscht
  • Leistungseinbruch unter Volllast
  • System nicht perfekt geeignet (China Version)
  • keine eSIM (China Version)
  • Displayhelligkeit nur Mittellmaß
OnePlus 13 Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 3168 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 210 g
  • Maße: 162,9 x 76,5 x 8,9 mm
  • Antutu: 2958200
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes AMOLED-Display
  • Rechenpower im Überfluss
  • umfangreiches System
  • ausdauernder 6000mAh-Akku
  • schnelles Laden: 100 Watt Kabel & 50 Watt kabellos
  • sehr gute Kameras
  • Zoomkamera nicht High-End
  • Thermal Throtteling unter Volllast
  • keine eSIM (China-Version)
Vivo X200 Pro Mini im Test
Technische Details
  • CPU: MediaTek Dimensity 9400 - 1 x 3,626GHz + 3 x 3,3Ghz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 2640 x 1216, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 19, 26, 28, 66
  • 5G: 1, 3, 5, 8, 28, 38, 40, 41, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 190 g
  • Maße: 150,8 x 71,7 x 8,3 mm
  • Antutu: 2476684
Vorteile / Nachteile
  • hervorragende Verarbeitung (IP69)
  • handlich und kompakt
  • astreines LTPO-Display mit bis zu 120 Hertz
  • grandiose Leistung und Akkulaufzeit
  • tolle Hauptkamera
  • schnelle Ladegeschwindigkeit (auch kabellos)
  • keine eSIM
  • nur USB-C 2.0
  • kein Band 20 (4G/LTE)
  • Videoaufnahmen nicht perfekt
Asus ROG Phone 9 Pro im Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 24 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,8 Zoll 165Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5800 mAh
  • Kamera: 50 MP + 13MP (dual) + 32MP (triple)
  • Frontkamera: 8 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 227 g
  • Maße: 164 x 77 x 9 mm
  • Antutu: 2738174
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design
  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr helles und schnelles Display
  • spitzenmäßige Leistung
  • sehr gute Akkulaufzeit
  • moderne und empfangsstarke Konnektivität
  • sehr teuer
  • unterdurchschnittliches Kamerasetup (UWW, Zoom)
  • Hitzeentwicklung unter Last (X-Mode)
  • nur 2 Jahre Android-Updates
  • nur 1080p Videos mit Selfie- und Zoom-Kamera
  • keine eSIM (nur Japan und Taiwan!)
Xiaomi 15 Pro Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 3200 x 1440, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6100 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 213 g
  • Maße: 161,3 x 75,3 x 8,6 mm
  • Antutu: 2572822
Vorteile / Nachteile
  • brachiale Akkulaufzeit
  • ausgezeichnete Leistung
  • sehr gute Verarbeitung (IP68, USB 3)
  • flaches Display
  • fingerabdruckresistente Rückseite
  • sehr gute Haupt- und Zoomkamera
  • starke Videos und Selfies
  • gute Ladegeschwindigkeit
  • nur Englisch als Systemsprache
  • China-ROM & schwieriger Firmware-Wechsel
  • Displayhelligkeit (2030 Lux) nur Mittelmaß
  • kein eSIM-Support
  • vermutlich nur als Import verfügbar
Sony Xperia 1 VI Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 2340 x 1080, 6,5 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 48 MP + 12MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 12 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Ja
  • Gewicht: 192 g
  • Maße: 162 x 74 x 8,2 mm
  • Antutu: 1720149
Vorteile / Nachteile
  • guter Fingerabdrucksensor
  • microSD-Slot, Klinkenanschluss und Kamera-Button
  • Display mit 120 Hertz LTPO
  • sehr gute Systemleistung
  • einzigartiges Kamera-Setup mit variablem Zoom
  • fantastische Akkulaufzeit
  • Design wirkt etwas altbacken
  • Haptik überzeugt nicht komplett
  • billig anmutender Vibrationsmotor
  • keine Gesichtsentsperrung
  • Display nur mit Full HD-Auflösung
  • schwache Update-Garantie (3+4)
  • kein Ultrabreitband (UWB)
  • Dual SIM nur mit eSIM möglich
  • schwache Ladeleistung
Vivo X200 Pro im Test
Technische Details
  • CPU: MediaTek Dimensity 9400 - 1 x 3,626GHz + 3 x 3,3Ghz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 2800 x 1260, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 200MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 19, 20, 26, 28, 66
  • 5G: 1, 3, 5, 8, 28, 38, 40, 41, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 228 g
  • Maße: 162,4 x 76 x 8,7 mm
  • Antutu: 2454627
Vorteile / Nachteile
  • starkes Kamerasetup (besonders Zoom)
  • astreine Performance (Dimensity 9400, UFS 4)
  • brachiale Akkulaufzeit
  • perfekte Verarbeitung (IP69)
  • herausragendes Quad-Curved Display
  • bei den Kameras geht noch mehr
  • Leistungseinbruch unter Volllast
  • kein eSIM
  • OriginOS nicht perfekt geeignet (China Version)
  • Global-Version teilweise mit kleinerem Akku
Google Pixel 9 Pro Test
Technische Details
  • CPU: Google Tensor G4 - 1 x 3,1GHz + 3 x 2,6GHz + 4 x 1,92GHz
  • RAM: 16 GB RAM
  • Display: 2856 x 1280, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 4700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual) + 48MP (triple)
  • Frontkamera: 42 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 1 TB oder 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 199 g
  • Maße: 152,8 x 72 x 8,5 mm
  • Antutu: 1068657
Vorteile / Nachteile
  • elegantes Design, tolle Haptik
  • für ein High End-Smartphone kompakt
  • IP68-Zertifizierung
  • sehr guter Fingerabdrucksensor
  • helles Display mit 120 Hertz LTPO
  • im Fotomodus fantastische Kameras
  • WiFi 7, Bluetooth 5.3, NFC & UWB
  • aufgeräumtes System ohne Bloatware
  • sieben Jahre Updates
  • kein Lieferumfang
  • halb so viel Leistung wie die Konkurrenz
  • mehr als 128 Gigabyte Speicher nur gegen Aufpreis
  • hoher Akkuverbrauch bei Dual SIM
  • Videomodus mit Verbesserungsbedarf
  • langsame Ladegeschwindigkeit
Samsung Galaxy S24 FE im Test
Technische Details
  • CPU: Exynos 2400e - 1 x 3,1 GHz + 2 x 2,9 GHz + 3 x 2,6 GHz + 4 x 1,95 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2340 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 4700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 9.8 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 213 g
  • Maße: 162 x 77,5 x 8 mm
  • Antutu: 1576892
Vorteile / Nachteile
  • hochwertige und edle Verarbeitung (IP68)
  • helles, scharfes und schnelles AMOLED-Display
  • 7 Jahre Updates
  • starke Performance
  • gute Stereo Lautsprecher
  • durch die Bank stabile Kameras
  • große Displayränder, klobiges Design und 213g
  • völlig verrückter UVP-Preis
  • schwache Akkulaufzeit + nur 25 Watt Laden
  • Exynos Chipsatz überhitzt bei Benchmarks
  • kein Lieferumfang
  • nur 8/128GB Speicher (kleine Version)
Google Pixel 9 Pro XL Test
Technische Details
  • CPU: Google Tensor G4 - 1 x 3,1GHz + 3 x 2,6GHz + 4 x 1,92GHz
  • RAM: 16 GB RAM
  • Display: 2992 x 1344, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 5060 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual) + 48MP (triple)
  • Frontkamera: 42 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 128 GB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 221 g
  • Maße: 163 x 76,6 x 8,5 mm
  • Antutu: 1311225
Vorteile / Nachteile
  • hochwertiges Design mit angenehmer Haptik
  • brillantes Display mit hoher Helligkeit (2500 Lux)
  • sehr gute Kameraleistung
  • lange und regelmäßige Software-Updates (7 Jahre)
  • einige KI-Funktionen im System
  • IP68-zertifiziert (wasserdicht)
  • viel zu wenig Leistung für ein Flagship
  • weiterer Leistungseinbruch unter Volllast
  • Displayränder breiter als bei Konkurrenzgeräten
  • kein Anti-Flimmer-Modus und nur 240Hz PWM
  • mangelnde Schärfe bei Videos
  • langsame Ladegeschwindigkeit (nur 37W)
  • Akkuverbrauch bei Dual-SIM Nutzung zu hoch
  • System mit wenigen Einstellungsmöglichkeiten
  • 128GB Speicherversion nicht zeitgemäß
  • kein Lieferumfang
Xiaomi 14T Pro Test
Technische Details
  • CPU: MediaTek Dimensity 9300+ - 1 x 3,4GHz + 3 x 2,85Ghz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 2712 x 1220, 6,7 Zoll 144Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 209 g
  • Maße: 160,5 x 75 x 8,6 mm
  • Antutu: 1959724
Vorteile / Nachteile
  • brachiale Leistung
  • vielseitiges Triple-Kamera Setup
  • gutes Display
  • starke Hauptkamera
  • starker Empfang (Netz, WLAN, GPS)
  • langes Update-Versprechen (4+5)
  • hochwertiges Design (IP68-Zertifizierung)
  • schnelles kabelgebundenes und kabelloses laden
  • kein Ladeadapter im Lieferumfang
  • nur USB 2 Anschluss
  • viel zu hoher UVP-Preis
Google Pixel 9 Test
Technische Details
  • CPU: Google Tensor G4 - 1 x 3,1GHz + 3 x 2,6GHz + 4 x 1,92GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 2424 x 1080, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 4700 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual)
  • Frontkamera: 10.5 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 75
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 198 g
  • Maße: 152,8 x 72 x 8,5 mm
  • Antutu: 1239899
Vorteile / Nachteile
  • sehr helles und flüssiges Display
  • sehr gute Kamera
  • brauchbare Akkulaufzeit
  • lange und regelmäßige Software-Updates (7 Jahre)
  • gute Verarbeitung
  • schneller Ultraschall-Fingerabdrucksensor
  • einige KI-Funktionen im System
  • IP68-zertifiziert (wasserdicht)
  • weniger Leistung als Konkurrenz
  • 128GB Speicherversion nicht zeitgemäß
  • Probleme bei Portraitaufnahmen
  • langsame Ladegeschwindigkeit
  • kein Anti-Flimmer-Modus und nur 240Hz PWM
  • Akkuverbrauch bei Dual-SIM Nutzung zu hoch
  • System mit wenigen Einstellungsmöglichkeiten
  • kein Lieferumfang
  • Leistungseinbrüche und Hitzeentwicklung unter Last
Samsung Galaxy Z Flip 6 Test
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz
  • RAM: 12 GB RAM
  • Display: 2640 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 4000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual)
  • Frontkamera: 10 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 187 g
  • Maße: 165 x 72 x 7,2 mm
  • Antutu: 1462147
Vorteile / Nachteile
  • wasserdicht (IP48)
  • ordentliches Kamerasystem mit tollen Selfies
  • kabelloses Laden
  • super Display
  • ordentliche Akkulaufzeit
  • cooles Design und gute Verarbeitung
  • preisgünstiges Flip-Foldable
  • extremes Thermal Throtteling
  • zweites Display eingeschränkt
  • kein Schnellladen
  • kein Lieferumfang
  • nur brauchbare Ultraweitwinkelkamera

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App