Ecovacs präsentiert besonders flache Saugroboter – die Deebot T50-Familie im Überblick
Der Saugroboter-Spezialist Ecovacs hat am 20. März die neue Deebot T50-Familie vorgestellt. Sie umfasst drei besonders flache Saugroboter mit einer Höhe von nur 81 Millimeter ab 799 Euro für das günstigste Modell – den Ecovacs Deebot T50 Omni. Für 100 Euro Aufpreis bekommt ihr den Deebot T50 Pro Omni und für weitere 100 Euro Aufpreis steht der Deebot T50 Max Pro Omni bereit.
Ich habe erst vor wenigen Wochen das aktuelle Ecovacs-Topmodell Deebot X8 Pro Omni getestet und bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Saugroboter. Die drei neuen Modelle sind ab sofort erhältlich. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick aufs Datenblatt. Auch den brandneuen Deebot X5 Hybrid schauen wir uns gemeinsam an.
Ecovacs Deebot T50-Familie im Überblick
Die Deebot T50-Serie umfasst die bisher flachsten Reinigungsroboter des Herstellers. Der bei vielen anderen Modellen deutlich sichtbare Laser-Tower fehlt – stattdessen sind die Sensoren für die Navigation in die Frontpartie des Roboters eingebettet. Das hat Ecovacs auch schon bei der Deebot X8-Serie so gehandhabt. Die geringe Höhe von 81 Millimeter soll die Reinigung von sonst häufig vernachlässigten Flächen – besonders natürlich unter Möbelstücken – vereinfachen oder überhaupt erst möglich machen.
Der Deebot T50 Omni sowie der Deebot T50 Pro Omni erreichen eine maximale Saugkraft von 15.000 Pascal. Sie bieten eine besonders effektive Reinigung der Ecken und Kanten, und durch eine besondere Struktur der Bürste werden Haarverwicklungen vermieden.
Die beiden Saugroboter kommen mit einer Station. Die saugt den Schmutz aus dem Roboter und reinigt den Wischmopp mit 75 Grad Celsius heißem Wasser. Nur beim Deebot T50 Pro Omni wird auch die Reinigungslösung automatisch hinzugefügt.
Höhere Saugkraft und bessere Navigation bietet der Deebot T50 Max Pro Omni
Das teuerste neu vorgestellte Modell von Ecovacs bietet eine höhere Saugkraft von 18.500 Pascal und eine verbesserte Navigation, die auch an komplexen Kanten und Ecken kollisionsfreies Reinigen ermöglichen soll.
Außerdem ist das Topmodell mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, was die Effektivität der Reinigung verbessern soll. Die verbesserte Station bietet eine bessere Reinigung des Wischmopps sowie dessen Trocknung mithilfe von Heißluft.
Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung
Alle drei Saugroboter aus der Deebot T50-Familie von Ecovacs sind ab sofort unter anderem bei Amazon erhältlich. Ecovacs hat uns folgende Preisempfehlungen mitgeteilt:
- Deebot T50 Omni: 799 Euro
- Deebot T50 Pro Omni: 899 Euro
- Deebot T50 Max Pro Omni: 999 Euro
Diese Angaben decken sich mit den Streichpreisen bei Amazon – aktuell gibt es Rabatte zwischen 80 Euro und 100 Euro für alle drei neuen Saugroboter. Das günstigste Modell im Bunde ist momentan für 719 Euro erhältlich und kommt als einziger Sauger der neuen T50-Familie in zwei Farben.
Ein Vergleich mit der Konkurrenz ist hier gar nicht so einfach, weil das besonders flache Gehäuse als Alleinstellungsmerkmal nur von einer Handvoll anderer Modelle geboten wird. Der überwiegende Teil der Saugroboter ist deutlich höher, weil ein Turm für die Navigation verbaut ist. Zudem bleibt abzuwarten, in welchem Bereich sich die Preise schlussendlich einpendeln werden. Aber auch die beiden besten Saugroboter aktuell auf dem Markt sind besonders dünn. Der Dreame X50 Ultra (zum Test) erreicht das durch einen einfahrbaren Laserturm und der Roborock Saros 10R (bald im Test) hat ebenfalls gar keinen Turm mehr. Die kosten allerdings beide doppelt so viel wie das Modell von Ecovacs.
Ebenfalls brandneu und ab sofort erhältlich ist der Ecovacs Deebot X5 Hybrid – quasi eine Fusion aus Saugroboter und Handstaubsauger. Hier werden 599 Euro fällig.
Preisvergleich
Unsere Empfehlung 680 €*Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden |
Zum Shop |
Unsere Empfehlung
|
||
Nur 680 €* | Zum Shop | |
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden |
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.