eBay startet Gutschein-Aktion: Bis zu 30€ Rabatt für Käufer
Inhaltsverzeichnis
Passend zur Vorweihnachtszeit überrascht eBay mit einer besonderen Gutschein-Aktion, bei der Käufer bis zu 30 Euro sparen können. Das Besondere: Der Gutschein gilt nicht nur für gewerbliche Verkäufer, sondern auch für Angebote von Privatleuten. Damit ist die Aktion sowohl für Schnäppchenjäger als auch für private Verkäufer interessant.
Die Aktion läuft vom 16. Dezember 2024, 09:00 Uhr bis zum 20. Dezember 2024, 23:59 Uhr. Der Gutscheincode lautet „XMAS24“ und kann während des Bezahlvorgangs eingelöst werden.
So funktioniert die Gutscheinaktion
eBay setzt bei dieser Aktion auf gestaffelte Rabatte, die abhängig vom Einkaufswert gewährt werden. Für gebrauchte Produkte sind das super Rabatte. Da gelten normalerweise keine Ebay Gutscheine, jetzt gibt es:
- 5€ Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 80€
- 10€ Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 150€
- 20€ Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 250€
- 30€ Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 350€
Der Rabatt gilt ausschließlich für den Artikelpreis und wird nicht auf Versandkosten oder Zusatzservices wie Versicherungen angewendet. Wer also teurere Artikel im Auge hat, profitiert besonders, da die Maximalersparnis 30 Euro beträgt. Damit ist die Aktion beispielsweise auch für Smartphone-Käufe oder Verkäufe interessant.
Wichtige Details und Bedingungen im Überblick
Damit es bei der Einlösung keine Missverständnisse gibt, hier die wichtigsten Punkte:
- Der Gutschein ist gültig für eBay.de und eBay.at.
- Er gilt für Käufe von privaten und gewerblichen Verkäufern.
- Das Angebot ist auf einen Kauf pro Person begrenzt.
- Ausgeschlossen sind Artikel aus bestimmten Kategorien, darunter „Immobilien“, „Münzen und Papiergeld“, „Edelmetalle“, „Zeitschriften“, „Auto & Motorrad (Fahrzeuge)“, „Bücher“ sowie „Produkt-Garantien & -Versicherungen“.
Private Verkäufer: Warum sich die Aktion lohnt
Für private Verkäufer ist diese Aktion ebenfalls sehr spannend. Der Gutschein gilt nämlich auch für Artikel von Privatverkäufern. Das bedeutet, dass Käufer bei privaten Angeboten ebenso sparen können wie bei gewerblichen. Als Verkäufer muss man hierzu nichts machen, außer sein Produkt auf eBay einzustellen. Käufer können den Gutschein dann dem Warenwert entsprechend zum Sparen nutzen. Zudem fällt inzwischen keine Verkaufsprovision für private Verkäufe mehr bei eBay an.
Wer also zu Hause noch Elektronik oder sonstige Wertgegenstände ohne Nutzen daheim liegen hat, kann jetzt die Gelegenheit nutzen, diese bei eBay einzustellen. Die erhöhte Kaufbereitschaft durch den Gutschein (und die Vorweihnachtszeit) dürfte für schnellere Verkäufe sorgen.
So löst man den Gutschein ein
- Gewünschten Artikel auswählen und in den Warenkorb legen.
- Beim Bezahlvorgang den Gutscheincode „XMAS24“ eingeben.
- Der Rabatt wird automatisch vom Kaufpreis abgezogen.
Der Gutschein ist bis zum 20. Dezember 2024 um 23:59 Uhr gültig. Danach verfällt er.
Unsere Einschätzung
Mit der Gutschein-Aktion bietet eBay eine vielversprechende Möglichkeit, beim Einkaufen zu sparen und gleichzeitig den Privatverkauf zu vereinfachen. Käufer freuen sich über Rabatte von bis zu 30 Euro, während Verkäufer von einer erhöhten Nachfrage profitieren.
Wer also schon länger plant, größere Anschaffungen zu tätigen oder ungenutzte Gegenstände zu verkaufen, kann die aktuelle Aktion bis zum 20. Dezember nutzen.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Das sind ja so gar nicht gute Rabatte, muss ich jetzt sagen.
Das hängt davon ab, was du kaufst! Bei Smartphones, deren Preise oft ohnehin knapp kalkuliert sind, sind bis zu 8 % Rabatt schon ein starkes Angebot. Besonders, wenn du ein gebrauchtes oder neuwertiges Gerät von einer Privatperson kaufst. Solche Angebote sind in der Regel bereits günstig, und mit dem Gutschein wird es noch günstiger. Du musst zudem bedenken, dass eBay die Kohle schlichtweg drauflegt. Sie nehmen keine Verkaufsprovision und der Verkäufer bekommt den vollen Betrag.
Wie kommen sie jetzt auf 10% ?
Oben stehen feste euro Rabatt Preise, nichts mit % oder so.
30% ab einem Mindestbestellwert von 350€ wären natürlich sehr schön, aber nicht max 30 euro.
Wenn z.b. etwas 800 euro kostet und davon dann nur 30 euro max abgezogen werden ist das nichts. Wenn es das gleiche Produkt woanders schon günstiger wahr und wieder geben wird.
Ja, ich habe aufgerundet. Habe den Kommentar auf 8% angepasst 😉. Du hast ansonsten natürlich recht: Bei einem 800€ Produkt ist die Aktion nicht sonderlich nennenswert. Allerdings ist es ja schon ganz nett, wenn du ein ungefähr 350€ teures Gebrauchtgerät kaufst und darauf zusätzlich 30€ Rabatt bekommst. LG
Ah ok, so haben sie das mit den % gemeint, verstehe.
Ja es kann schon für das ein oder andere Produkt ok sein mit dem Rabatt, ich glaube nur das man da gut suchen muss, um wirklich ein Schnäppchen zu machen.
“Für die Aktion steht ein festes finanzielles Budget zur Verfügung. Die Aktion wird vorzeitig beendet, sobald dieses Budget ausgeschöpft ist.”
Ziemlich riskant.
Servus, was meinst du damit? Für wen ist das riskant? Das bedeutet einfach, dass die Aktion plötzlich enden kann, aber was ist hier das Risiko?
Beste Grüße
Jonas