Startseite » Gadgets » Creality Raptor Pro vorgestellt – der beste 3D-Scanner?
Zum Anfang

Creality Raptor Pro vorgestellt – der beste 3D-Scanner?

Nicht nur im Bereich der 3D-Drucker hat sich seit der letzten Formnext einiges getan, auch bei den 3D-Scannern ist Bewegung in den Markt gekommen. Creality verspricht mit dem “Raptor Pro” einen einfach zu bedienenden 3D-Scanner, der in der Lage ist, Objekte bis zu 4m dreidimensional zu scannen.

Creality Raptor pro

Creality Raptor Pro

Ab sofort bis zum 6. März 2025 um 11:00 Uhr wird der Creality Raptor Pro offiziell für 1799€ erhältlich sein. Wir haben versucht, in diesem Artikel alle Daten und Infos zum Gerät zu präsentieren und das doch teure Gerät für euch einzuschätzen.

Hauptmerkmale des Creality Raptor Pro

Der Creality Raptor Pro soll neue Maßstäbe im 3D-Scanning setzen und bietet laut Hersteller eine beeindruckende Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Creality wirbt zudem mit fortschrittlicher Lasertechnologie. Mit kompakten Abmessungen und einem Gewicht von nur 405 Gramm ist der Raptor Pro leicht zu transportieren und eignet sich hervorragend für den mobilen Einsatz.

So ist der Raptor Pro mit 22 Kreuzlaserlinien und 7 parallelen Laserlinien ausgestattet, die eine hochpräzise Objekterfassung ermöglichen. Damit bewegt er sich in einer anderen Leistungsklasse als sein Vorgänger (ohne “Pro”). Die Kreuzlaserlinien sind dabei für mittlere und große Objekte gut geeignet, wohingegen die parallelen Laserlinien eine präzise Erfassung von kleinen Objekten ermöglichen. Diese Technologie gewährleistet eine volumetrische Genauigkeit von 0,02 mm + 0,08 mm/m, wodurch auch feinste Details erfasst werden können. Hinzu kommt eine hohe Scangeschwindigkeit. 

Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps) und einer Punktdichte von 660.000 Punkten pro Sekunde im Laserscan-Modus können Benutzer effizient und schnell arbeiten. Zudem ermöglicht NIR-Strukturiertem Licht (Nahinfrarot) das Scannen von Objekten mit schwierigen Oberflächen, wie schwarzen oder metallischen Materialien, ohne den Einsatz von Sprays. Im NIR-Scanmodus erreicht der Creality Raptor Pro eine Geschwindigkeit von bis zu 30 fps.

Dank 24-Bit-Vollfarbscanning können Objekte in ihren natürlichen Farben erfasst werden, was besonders für Anwendungen in der Kunst, im Design und in der Denkmalpflege von Vorteil ist. Der Raptor Pro kann Objekte in einer Größe von 5 mm bis zu 4000 mm scannen, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht, von kleinen Bauteilen bis hin zu großen industriellen Komponenten.

Raptor pro promo 01 1

Technische Spezifikationen im Detail:

Der Raptor Pro bietet eine beeindruckende Scangenauigkeit von bis zu 0,02 mm, was ihn ideal für Anwendungen macht, die höchste Präzision erfordern. Der Scanner ist in der Lage, Objekte mit Abmessungen von 5 x 5 x 5 mm³ bis zu 2000 x 2000 x 2000 mm³ zu erfassen. Das Scanvolumen wird mit Kameratechnik in Form einer 3D-Bildkamera mit 2,3 Millionen Pixeln gestützt.

Außerdem ist der Raptor Pro mit der One-Shot-3D-Bildgebungstechnologie ausgestattet. Dadurch wird der Scan stabilisiert und es kommt weniger häufig zu Spurverlusten. Die schnelle Rückverfolgungsgeschwindigkeit sorgt für reibungsloses Scannen mit der Hand.

Blaues Licht dient als Zusatzlicht für das Laserlinienscannen. Weißes Licht wird verwendet, um die Helligkeit von Farbtexturen zu erhöhen.

Sicherheit, Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität

Der Laser zählt zur Laserklasse I und ist daher sogar für das Augenlicht ungefährlich. Der Scanner verfügt über unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten. Ausgestattet mit einem USB-C-Anschluss und kompatibel mit USB 3.0, gewährleistet der Raptor Pro schnelle Datenübertragungsraten und eine stabile Verbindung. Die Creality Scan Bridge ermöglicht flexibles Umschalten zwischen kabelgebundenem und kabellosem Scanmodus für ein entspannteres Scanerlebnis. Die Scan Bridge ist bei Bedarf separat erhältlich.

Der Scanner unterstützt sowohl Windows 10/11 (64-Bit) als auch macOS ab Version Big Sur 11.7.7. Für optimale Leistung wird eine CPU ab Intel i7 der 7. Generation, mindestens 6 GB VRAM und 16 GB RAM empfohlen.

Bei der Software setzt der Hersteller auf das hauseigene CrealityScan. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Modellverarbeitung mit einem Klick und erweiterten Bearbeitungsfunktionen vereinfacht sie laut Hersteller den Scanvorgang von Anfang bis Ende. Ausgabeformate in OBJ, STL und PLY sind möglich.

Der Raptor Pro wurde mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Dank automatischer Ausrichtung und Echtzeit-Verarbeitung können auch Anwender ohne Vorkenntnisse schnell hochwertige Scans erstellen.

Anwendungsbereiche für den Creality Raptor Pro

Der Creality Raptor Pro ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Branchen und Anwendungen:

  • Industrie und Fertigung: für die Qualitätskontrolle, Reverse Engineering und Prototypenerstellung, ermöglicht der Raptor Pro die präzise Erfassung von Bauteilen und Werkzeugen.
  • Kunst und Design: Künstler und Designer können komplexe Formen und Strukturen digitalisieren, um sie weiterzuverarbeiten oder zu reproduzieren.
  • Medizin und Gesundheitswesen: Der Scanner kann zur Erstellung von maßgeschneiderten Prothesen oder orthopädischen Hilfsmitteln verwendet werden, indem er genaue 3D-Modelle von Körperteilen erstellt.
  • Denkmalpflege und Museum: Historische Artefakte und Kunstwerke können digital konserviert und reproduziert werden, ohne das Original zu gefährden.

Verfügbarkeit und Vorbestellung und Einschätzung

Der Creality Raptor Pro ist ab sofort für 1799€ direkt im offiziellen Creality Store erhältlich. Interessierte Kunden können sich auf der offiziellen Creality-Webseite für exklusive Updates und Vorbestellungsinformationen registrieren. Wenn ihr an einem Testbericht zum Gerät interessiert seid, dann hinterlasst gerne einen Kommentar.

Raptor pro promo 04

Mit dem Raptor Pro verspricht Creality neue Maßstäbe im Bereich des 3D-Scannings. Wenn alle Versprechen zutreffen, dann macht das diesen Scanner zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Enthusiasten gleichermaßen, ob in der Industrie, Kunst oder Medizin. Ob das auch letztendlich der Realität entspricht, ist wie so oft ein ganz anderes Thema. 

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
1799 €*

3-6 Tage - inklusive aller Kosten - "LizBlog" nutzen
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 1799 €* Zum Shop
3-6 Tage - inklusive aller Kosten - "LizBlog" nutzen

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App