Bmax MaxMini B9 Power: Mini-PC mit Intel Core i9-Prozessor ist ab sofort erhältlich
Der chinesische Hersteller Bmax hat einen neuen Mini-PC mit Intel Core i9-Prozessor und 1 Terabyte Speicherplatz vorgestellt. Der kompakte Computer mit Windows 11 hört auf den etwas albernen Namen Bmax MaxMini B9 Power und kostet rund 415 Euro mit Versand aus der EU. Wir werden die Produktbezeichnung in diesem Artikel auf Bmax B9 Power zusammenkürzen.
Einen der Vorgänger dieses neuen Mini-PCs hatten wir vor rund drei Jahren im Test – den Bmax B3 Plus. Hier findet ihr außerdem eine Ankündigung zum Bmax B4 Turbo. Heute kümmern wir uns hingegen um das neue Topmodell.
Bmax B9 Power: Anschlüsse & Design
Der Bmax B9 Power ist mit USB-C, LAN, HDMI, Display Port, einem Kopfhöreranschluss, zweimal USB 3.2 und zweimal USB 2.0 ausgestattet.
Zudem sitzen auf der Vorderseite ein Clear CMOS-Button und der Ein-/Ausschalter und auf der Rückseite der Stromanschluss. Das Gehäuse ist in Schwarz- und Grautönen gehalten und wiegt Herstellerangaben zufolge 395 Gramm. Der Eintrag bei Amazon komplettiert diese Auflistung mit den Abmessungen des Mini-PCs: 126 × 112 × 52 Millimeter.
Dank HDMI, Display Port und USB-C können drei Monitore mit 4K-Auflösung bei 60 Hertz parallel betrieben werden. Nebst einem HDMI-Kabel liegen das Benutzerhandbuch, eine Metallhalterung und das Netzteil mit Kabel dem Lieferumfang bei.
Technische Daten des neuen Mini-PCs
Kommen wir zum Innenleben des Computers und starten mit dem Prozessor. Hier setzt Bmax auf den Intel Core i9-12900HK aus dem Januar 2022. Der Chip bietet 14 Kerne und 20 Threads, dabei Taktraten von bis zu 5 GHz. Die HK-Variante des Prozessors bietet gegenüber der K-Variante nur die “Essentials”-Plattform von Intel vPro. Eine Intel Iris Xe-Grafikeinheit ist ebenfalls mit an Bord.
24 Gigabyte LPDDR5-RAM sind ansehnlich für einen Mini-PC der preislichen Mittelklasse. Das gilt auch für die NVMe-SSD mit 1 Terabyte Speicherplatz, der bei Bedarf dank eines M.2 SSD-Steckplatzes erweitert werden kann.
Neben den eingangs aufgelisteten Anschlüssen werden die Funkstandards WiFi 6 und Bluetooth 5.2 unterstützt. Damit alles rund läuft – auch mit drei angeschlossenen Monitoren – verbaut Bmax ein verbessertes Kühlsystem. Windows 11 ist vorinstalliert, kann aber durch Linux-Distributionen wie Ubuntu ersetzt oder erweitert werden.
Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung
Der Bmax B9 Power ist bereits erhältlich. Momentan kann der offizielle Aliexpress-Store des Herstellers mit dem besten Preis auftrumpfen – dort zahlt ihr aktuell rund 415 Euro inklusive Versand aus Spanien. Für die Variante mit 32 Gigabyte Arbeitsspeicher werden 458 Euro fällig. Außerdem ist der Mini-PC bei Geekbuying und Amazon erhältlich.
Der Intel Core i9-12900HK soll Angaben von Notebookcheck zufolge rund 12.000 Punkte im Geekbench Multi erreichen, womit er ungefähr mit dem Intel Ultra 7 155H aus dem Redmi Book Pro 16 (2024) gleichauf ist. Das ist hervorragend für einen Mini-PC in der Preisklasse um 400 Euro. Auch, dass drei Monitore mit 4K-Auflösung bei 60 Hertz betrieben werden können, ist nicht selbstverständlich.
Schreibt uns gerne eure erste Einschätzung zum neuen Mini-PC von Bmax in die Kommentare und lasst uns wissen, ob euch ein Testbericht interessieren würde.
- 1 Bmax
- 2 Notebookcheck
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Testbericht würde mich sehr freuen! 🤗👍