Blackview MP60: Mini-PC startet im April für 200 Euro
Blackview kennen wir nicht nur von Smartphones, Tablets und Wearables. In den vergangenen Monaten hat sich der Hersteller ein umfassendes Portfolio mit Mini-PCs aufgebaut, das in wenigen Tagen einen neuen Ableger erhalten wird. Der Blackview MP60 startet am 14. April für 200 Euro in den Verkauf.
Alle Details zum Blackview MP60 findet ihr kompakt zusammengefasst in dieser Ankündigung. Gegen Ende werfen wir außerdem einen kurzen Blick auf die anderen Mini-PCs des chinesischen Herstellers.
Blackview MP60 – der Mini-PC im Überblick
Der Blackview MP60 erscheint nur in der Farbe Schwarz. Die Abmessungen des Gehäuses liegen bei 128 x 128 x 52 Millimeter und das Gewicht beträgt 390 Gramm.
Es stehen zweimal USB 3.0, zweimal USB 2.0, zweimal HDMI sowie Gigabit-LAN, ein Klinkenanschluss und der Stromanschluss bereit. Zum Sichern des Mini-PCs verbaut Blackview eine Schnittstelle für ein Kensington-Schloss.
Angetrieben wird das kompakte Paket vom Intel N150. Der erst dieses Jahr vorgestellte Vierkernprozessor wird im 10 Nanometer-Verfahren gefertigt, kommt mit einer integrierten Grafikeinheit und hat einen Stromverbrauch von 6 Watt. Zudem stehen 16 Gigabyte RAM und 512 Gigabyte SSD-Speicherplatz bereit. Letzterer kann bei Bedarf auf bis zu 2 Terabyte erweitert werden.
Zum drahtlosen Austausch stehen Bluetooth 4.2 und WiFi 5 bereit. Als Betriebssystem kommt Windows 11 Pro zum Einsatz.
Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung
Während der Blackview MP60 neu auf den Markt kommt, sind einige andere Modelle bereits erhältlich. Der Blackview MP80 spielt in der gleichen Preisklasse. Der Blackview MP100 ist mit einem AMD Ryzen 7 5825U mit acht Kernen ausgestattet und bietet dementsprechend deutlich mehr Leistung. Dann gibt es noch den Blackview MP200 mit WiFi 6 und Intel Core i5-11400H – ebenfalls in der Preisklasse um 350 Euro.
Eigentlich geht es hier aber um den Blackview MP60 und der erscheint eigentlich am 14. April für 200 Euro. Eigentlich – denn den Blackview MP60 gab es schon einmal. Damals war er mit dem Intel Celeron N5095 ausgestattet und bis auf diesen Umstand offenbar komplett identisch zum neuen Modell. Der neue Chip wird vor allem für eine deutlich bessere Effizienz sorgen, denn die TDP beträgt nur 6 Watt, während der alte Intel Celeron-Prozessor einen Stromverbrauch von 15 Watt aufweist.
Bei Amazon ist der neue Blackview MP60 mit Intel N150 bereits für 200 Euro gelistet und kann schon seit einigen Tagen mit Prime-Versand bestellt werden. Nach der Rabattaktion zum Verkaufsstart soll der Preis auf rund 250 Euro steigen.
Schreibt uns eure Meinung zum neuen Mini-PC von Blackview gerne in die Kommentare. Tatsächlich wirkt die Ausstattung zu einem Preis von unter 200 Euro überzeugend. Wenn ihr an einem Testbericht interessiert seid, lasst uns das ebenfalls gerne wissen.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Bitte Testen diesen Mini PC.
Auch ob es eine Möglichkeit gibt mit der „Intel® Extreme Tuning Utility“ Software diesen Mini PC zu übertakten.
Nein ich möchte diesen Mini PC nicht ins extreme übertakten aber etwas bessere Werte sind immer gut.
Ich habe diese Software bei Hardware Deals auf YouTube gesehen wo sie den Geekom Mini 13t getestet haben.