Startseite » News » Xiaomi Video Fokus Bug melden – Update zum Aufruf an alle Poco & Redmi Nutzer
Zum Anfang

Xiaomi Video Fokus Bug melden – Update zum Aufruf an alle Poco & Redmi Nutzer

Seit mehreren Generationen haben alle Smartphones der Redmi und Poco Marken ein Problem mit einem springenden Fokus in Videoaufnahmen. Nun ist es Zeit, dass etwas passiert!

Poco X6 Pro Beschriftung Kamera Rueckseite 1

Smartphones der Marken Poco und Redmi aus dem Hause Xiaomi gehören seit Jahren zu den beliebtesten Mittelklassegeräten auf dem Markt. Mit ihrer unschlagbaren Preis-Leistung sind sie für viele die erste Wahl, wenn es um erschwingliche, leistungsstarke Geräte geht. Doch seit einiger Zeit gibt es einen gravierenden Makel, der die Nutzererfahrung trübt: ein “springender” Fokus bei Videoaufnahmen.

Update 26. März 2025

Dank Eurer zahlreichen Teilnahme konnten wir Xiaomi auf das Problem aufmerksam machen. Die deutsche Pressestelle hat uns am 24.01.2025 mitgeteilt, dass Xiaomi nun über das Problem Bescheid wisse und an einer Lösung arbeite. Zudem wurde der Fokus-Bug kurz darauf in den Bugreport von HyperOS aufgenommen:

Xiaomi focus bug bugreport hyperos

Dies stimmte uns vorsichtig optimistisch, dass Xiaomi das Problem schnell beheben oder zumindest eine Erklärung abgeben würde. Doch leider ist auch mehr als zwei Monate nach Erscheinen unseres Artikels noch nichts passiert. Auch erneute Nachfragen beim Hersteller blieben unbeantwortet. Über die Gründe für dieses Verhalten können wir leider nur spekulieren, was wir an dieser Stelle unterlassen. Ob Xiaomi das Problem wirklich noch lösen wird, ist unklar. Dennoch bitten wir darum, falls noch nicht geschehen, einen Bugreport wie unten beschrieben an Xiaomi zu senden. Vielleicht können wir so doch noch etwas erreichen.

Ansonsten können wir (also das Smartzone-Team und Ihr, liebe Leser) zumindest sagen: Wir haben es versucht und die Verantwortung, auf die Wünsche der Nutzer einzugehen, liegt nun bei Xiaomi. Vielen Dank an alle für die Teilnahme!

Das Problem: Springender Fokus bei Videoaufnahmen

Seit dem Redmi Note 10 Pro und dem Poco F4 fällt in unseren Tests immer wieder ein störendes Phänomen auf: Während Videos aufgenommen werden, stabilisiert die Software zwar die Aufnahme, doch der Fokus springt unregelmäßig hin und her. Dieses sogenannte “Fokus-Pochen” lässt das Bild unruhig wirken. Besonders auffällig wird dies, wenn sich die Kamera oder der Nutzer bewegt – der Hintergrund scheint zu “wackeln” oder sich zu verschieben. Auf dem kleinen Smartphone-Display ist das nicht unbedingt zu sehen, aber auf einem großen PC- oder TV-Bildschirm ist der Effekt sehr störend.

Unsere Tests zeigen, dass dieses Problem nicht nur ein Einzelfall ist, sondern bei ausnahmslos allen Smartphones der Poco- und Redmi-Marken seit den oben genannten Modellen auftritt. Dazu zählen auch das neue Redmi Note 14 Pro, das Redmi Note 14 Pro+, das Poco X7 und das Poco X7 Pro. Selbst das Xiaomi 14T hat das gleiche Problem, weil das globale Modell auf einem chinesischen Redmi-Smartphone beruht. Der Fehler scheint also in der Software-Basis zu liegen, die Xiaomi für die Redmi-Smartphones verwendet. Nur so kann erklärt werden, dass wirklich ausnahmslos alle Modelle betroffen sind, die in China oder Europa unter dem “Redmi” oder “Poco” Label erschienen sind.

Um Euch kurz vor Augen zu rufen, wie viele Modelle von dem Fehler betroffen sind, geben wir Euch in der ausklappbaren Box eine kleine, aber nicht vollständige Auflistung der wichtigsten Modelle. Wenn Ihr eines dieser Smartphones besitzt, dann macht bitte mit beim Bugreporting an Xiaomi. Es dauert nur wenige Minuten:

Redmi Smartphones:

  • Redmi Note 10
  • Redmi Note 10S
  • Redmi Note 10 Pro
  • Redmi Note 10 5G
  • Redmi Note 11
  • Redmi Note 11S 5G
  • Redmi Note 11S
  • Redmi Note 11 Pro
  • Redmi Note 11 Pro 5G
  • Redmi Note 11 Pro+ 5G
  • Redmi Note 12 4G
  • Redmi Note 12S
  • Redmi Note 12 5G
  • Redmi Note 12 Pro 4G
  • Redmi Note 12 Pro 5G
  • Redmi Note 12 Pro+
  • Redmi Note 13 4G
  • Redmi Note 13 5G
  • Redmi Note 13 Pro 4G
  • Redmi Note 13 Pro 5G
  • Redmi Note 13 Pro+ 5G
  • Redmi Note 14 Pro 5G
  • Redmi Note 14 Pro+ 5G

Poco Smartphones:

  • Poco X4
  • Poco X4 Pro
  • Poco X5 Pro
  • Poco X6
  • Poco X6 Pro
  • Poco X7
  • Poco X7 Pro
  • Poco M6 Pro
  • Poco F4
  • Poco F5
  • Poco F5 Pro
  • Poco F6
  • Poco F6 Pro

Leider handelt es sich hierbei nicht um ein temporäres Softwareproblem, sondern um einen kontinuierlichen Fehler, der bisher von Xiaomi nicht behoben wurde.

Nutzer reagieren verärgert

Die Auswirkungen dieses Fehlers sind für viele Nutzer gravierend, insbesondere für diejenigen, die ihre Smartphones häufig für Videoaufnahmen nutzen. Wir erhalten regelmäßig Rückmeldungen von enttäuschten Käufern, die das Problem entweder bei ihrem eigenen Gerät bemerkt oder die sich deshalb gegen den Kauf eines Redmi- oder Poco-Smartphones entschieden haben. In Online-Communitys und sozialen Medien häufen sich Beschwerden über diesen Fokusfehler, der offenbar von Xiaomi nicht ernst genommen wird. Auch andere Technik-Tester und YouTuber haben das Problem aufgegriffen und kritisieren es ebenfalls regelmäßig.

Trotz dieser zunehmenden Aufmerksamkeit scheint Xiaomi bisher keine Anstalten zu machen, den Fehler zu beheben. Wir vermuten, dass der Fehler bisher einfach nicht zu Xiaomi durchgedrungen ist. Das möchten wir mit dieser Aktion endlich ändern!

Gemeinsam handeln: Bug-Report an Xiaomi senden

Damit Xiaomi dieses Problem nicht länger ignorieren kann, benötigen wir Eure Hilfe! Wir rufen alle Redmi- und Poco-Nutzer in Deutschland dazu auf, einen Bug-Report zu erstellen und direkt an Xiaomi zu senden. Wenn tausende Beschwerden bei Xiaomi eingehen, wird das Unternehmen nicht länger darum herumkommen, das Problem ernst zu nehmen und an einer Lösung zu arbeiten.

Eine Anleitung zur Erstellung und Einreichung eines Bug-Reports findet ihr im Folgenden. Es dauert nur wenige Minuten!

Bugreport erstellen

  • Öffne auf dem Smartphone die Einstellungen
  • Scrolle ganz nach unten und wähle “Rückmeldung” bzw. “Feedback”
  • Feedback senden” klicken
  • Kopiere den folgenden Text in das Textfeld (Alternativ hier klicken zum Aufrufen als Text-Datei):

– Issue: During video recording, the autofocus “jumps” or “pumps” repeatedly, causing flicker and instability in the footage.
– Steps to Reproduce:
1. Open Camera app
2. Switch to Video mode
3. Begin recording and move around (walking or panning)
4. Transfer the video to a larger screen (PC, TV) to see the focus jumping clearly
– Observed Behavior: Video focus constantly shifts, causing distracting focus “hunting.”
– Expected Behavior: Autofocus should remain stable throughout video recording.

  • Element auswählen: Kamera
  • Häufigkeit: Immer
  • Zeit: aktuelles Datum bestätigen
  • Protokoll hinzufügen aktivieren.
  • Klicke auf “Senden

Nun erscheint eine Frage, ob Du ein Kamerabild hinzufügen möchtest. Wenn Du Xiaomi “Beweismaterial” geben möchtest, nimm ein kurzes Video auf, in dem Du geradeaus nach vorn gehst. Alternativ kannst Du auch unser Video herunterladen und als Anhang mitsenden. Es ist aber nicht nötig, dass Du eine Datei anhängst. Wenn Du das nicht möchtest, klicke einfach auf “Absenden”. 

Fazit: Eure Stimme zählt!

Redmi- und Poco-Smartphones sind für ihre großartige Preis-Leistung bekannt, doch das Problem mit dem springenden Fokus trübt das Bild nunmehr seit Jahren. Es ist einfach unendlich nervig, an jeden einzelnen Redmi- und Poco Test ein großen “Aber” bei der Kamera anhängen zu müssen, und Video-Fans vor den Smartphones zu warnen. Auch Xiaomi sollte daher an einer schnellstmöglichen Lösung des Problems interessiert sein, denn Käufer abzuschrecken ist sicher nicht im Sinne des Unternehmens.

Also. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Xiaomi dieses Problem endlich angeht und seinen Nutzern das Erlebnis bietet, das sie verdient haben. Macht mit, reicht Euren Bug-Report ein und lasst uns gemeinsam eine Lösung erreichen!



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
70 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Edelgamer
Gast
Edelgamer (@guest_115544)
2 Monate her
Antwort an  Joscha

Gute Nachrichten. Ihr seid die besten.😏👍🏼

Werde die Tage noch den Bug auf meinem X7 Pro melden.

Bernt
Gast
Bernt (@guest_115550)
2 Monate her
Antwort an  Joscha

Das ist schön zu hören. Klasse Aktion von euch.
Vielleicht noch ein Vorschlag, könnte man den Beitrag auf der Startseite anpinnen ?
Sodass neue User oder diejenigen, die es auf später verschoben haben, den Bug Report zu senden.
Nicht erst lange nach dem Bericht auf eurer Seite suchen müssen.

Michalito
Gast
Michalito (@guest_115628)
2 Monate her
Antwort an  Joscha

Ja, das ist doch mal was. Danke für den Einsatz und das Nachverfolgen. Sehr gute Aktion.

Elektronaut
Mitglied
Mitglied
Elektronaut(@elektronaut)
2 Monate her
Antwort an  Joscha

Überraschend gute Neuigkeiten! 😃
Der Einsatz hat sich gelohnt. Nochmals vielen Dank!

Mike
Gast
Mike (@guest_117789)
1 Tag her

Anbei zwei Threads aus der Xiaomi Community, die das Thema behandeln. Macht auch dort bitte Lärm: – https://new.c.mi.com/global/post/1406313https://new.c.mi.com/global/post/1629917

Markus
Gast
Markus (@guest_117298)
17 Tage her

Wenn das Poco F7 Ultra den Bug auch hat wäre das eine ziemliche Blamage für Xiami und ein Grund auf das Gerät zu verzichten.

Ernst
Gast
Ernst (@guest_117297)
17 Tage her

Leider scheint es, wie bereits vermutet, dass Xiaomi die Kunden am Allerwertesten vorbei gehen!

jetztschreiben
Gast
jetztschreiben (@guest_117294)
18 Tage her

Erstmal vielen Dank für die öffentlichkeitswirksame Reparatur des Playstore Bugs.

Der war Xiaomi bekannt. Genauso wie der Fehler mit dem Fokuspumpen bei Videos.

Was denkt sich ein Global Player bei dieser Ignoranz.

Ohne eure Hilfe wären die Handys noch auf dem Stand Feb. 2024. Typisch Asien. Erst handeln wenn man das Gesicht verliert.

Wenn demnächst die Autos von Xiaomi kommen, viel Glück…..

Casey
Gast
Casey (@guest_115936)
2 Monate her

Hey Leute, ein Update auf HyperOS 2.1 ist im Anmarsch!

Angeblich auch mit einer Verbesserung der Kamera!
Verbesserungen bei der Fotografie: HyperOS 2.1 optimiert die Bildhelligkeit, Schärfe und Klarheit bei wenig Licht. Nachtaufnahmen haben weniger Rauschen und bessere Farben. Auch Gegenlichtaufnahmen werden verbessert.

VG
Casey

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App