Asus ROG Phone 9 FE offiziell zertifiziert!
Asus plant offenbar, das ROG Phone 9 um eine günstigere Variante zu erweitern, die als ROG Phone 9 FE (Abk. für „Fan Edition“) bekannt werden könnte. Dieses Modell wurde kürzlich durch offizielle Zertifizierungen von SIRIM in Malaysia, NBTC in Thailand und GSMA (Global System for Mobile Communications) bestätigt, was auf eine baldige Markteinführung hinweist.
Asus ROG Phone 9 FE kurz vor der Markteinführung
Die Modellnummer ASUS_AI2401_N, die in diversen Zertifizierungsunterlagen aufgeführt ist, deutet darauf hin, dass das ROG Phone 9 FE technisch an das Asus ROG Phone 8 Pro (zum Test) angelehnt sein könnte. Im Gegensatz zu den leistungsstärkeren Modellen der Serie dürfte es mit einem Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor ausgestattet sein, anstelle des Snapdragon 8 Elite, der im regulären Asus ROG Phone 9 Pro (zum Test) zum Einsatz kommt.
- schickes Design
- hochwertige Verarbeitung
- sehr helles und schnelles Display
- spitzenmäßige Leistung
- sehr gute Akkulaufzeit
- moderne und empfangsstarke Konnektivität
- sehr teuer
- unterdurchschnittliches Kamerasetup (UWW, Zoom)
- Hitzeentwicklung unter Last (X-Mode)
- nur 2 Jahre Android-Updates
- nur 1080p Videos mit Selfie- und Zoom-Kamera
- keine eSIM (nur Japan und Taiwan!)
Trotz des niedrigeren Preises wird erwartet, dass das ROG Phone 9 FE viele der für die Republic of Gamers-Serie typischen Gaming-Funktionen bietet. Dazu gehören die „AirTrigger-Tasten“, welche die Schultertasten eines Game-Controllers ersetzen. Weiterhin erwarten wir ein fortschrittliches Kühlsystem und die Möglichkeit, „AeroActive“-Kühlzubehör zu nutzen.
Ob Asus das charakteristische „Anime Vision“-Display auf der Rückseite beibehalten wird, bleibt unklar. Das Design und die technische Ausstattung könnten sich stark an dem Vorgängermodell – dem Asus ROG Phone 8 – orientieren.
Dazu gehört möglicherweise ein 6,78 Zoll großes FHD+ AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 165 Hertz. Als Antrieb den bereits erwähnten Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz, kombiniert mit schnellem LPDDR5X-RAM und UFS 4.0-Speicher.
Auch die Kamerakonfiguration könnte beibehalten werden. Darunter eine 50-MP-Haupt-, eine Ultra-Weitwinkel- und eine Telezoom-Kamera mit optischer Bildstabilisierung.
Unsere Einschätzung
Das Asus ROG Phone 9 FE dürfte eine spannende Option für Gamer darstellen. Vorausgesetzt, es wird das beschriebene leistungsstarke und dennoch preisgünstige Gaming-Smartphone.
Ob Asus bei der Ausstattung größere Kompromisse eingeht oder fast den gesamten Funktionsumfang der Hauptmodelle beibehält, bleibt abzuwarten. Genauere Informationen zum Preis und Erscheinungstermin werden in den kommenden Wochen erwartet.
Ein baldiger Release scheint jedoch aufgrund der vielen Zertifizierungen sehr wahrscheinlich. Am 6. Februar stellt uns der Konzern ja bereits das Asus Zenfone 12 Ultra vor. Vielleicht kombiniert man ja die Präsentationen.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.