Startseite » Gadgets » Bluetooth Speaker » Anker Soundcore Boom 2 Plus Bluetooth Lautsprecher im Test – Der perfekte Lautsprecher?
Zum Anfang

Anker Soundcore Boom 2 Plus Bluetooth Lautsprecher im Test – Der perfekte Lautsprecher?

Getestet von ManU L am Preis-Leistungs-Tipp!
Vorteile
  • sehr schönes Design
  • sehr gute Verabeitung
  • hohe Ausgangsleistung (140W)
  • guter Klang
  • großer Akku
  • Powerbank Modus
  • 30W Schnellladung
  • IPX7
  • RGB Lichtershow
  • tolle App
  • latenzfreier AUX
Nachteile
  • Nur SBC/AAC
  • schwer und groß (~4kg)
  • Akku nicht wechselbar
Springe zu:

Endlich können wir unsere Eindrücke zum neuen Lautsprecher aus dem Hause Anker teilen: dem Soundcore Boom 2 Plus. Das Modell kombiniert die Stärken des Soundcore Boom 2 und des Soundcore Plus und bringt einen kraftvollen, wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher mit satten 100W RMS Ausgangsleistung, starkem Bass und langem Atem dank großem Akku. Die bisherigen Testberichte anderer Portale sind durchweg positiv – und ich kann jetzt schon sagen: Für mich ist es der beste Bluetooth-Lautsprecher, den ich bisher testen durfte.

Etwas Verwirrung gab es rund um den ebenfalls neuen Soundcore Boom 2 Pro. Auf der offiziellen Website sind im Datenblatt keine technischen Unterschiede zur Plus-Version zu finden. Auch der Support bestätigt: Die einzige Abweichung liegt im verbesserten Wasserschutz – IP68 statt IPX7. Dafür zahlt man aktuell rund 50 € mehr. Wer also Wert auf maximale Robustheit legt, könnte zur Pro-Version greifen. Wirklich gerechtfertigt ist der Aufpreis aber nicht.

Design und Verarbeitung des Soundcore Boom 2 Plus

Soundcore Boom 2 Plus Webpics 11

Beim Soundcore Boom 2 Plus hat Anker das Grunddesign des Boom 2 mit dem großen, griffigen Bügel und den farbig beleuchteten Radiatoren übernommen und mit der abgerundeten Form des Motion Boom Plus verschmolzen. Herausgekommen ist ein noch schönerer Lautsprecher, nicht mehr so kantig wie der Boom 2 und nicht mehr so langweilig wie der Motion Boom Plus. Anker hat hier ganze Arbeit geleistet und eine Best-Of-Auswahl aus beiden Modellen getroffen. Die brachiale Leistung von 140W braucht auch ihren Platz. Somit ist der Soundcore Boom 2 Plus mit seinen 44,2 x 15,1 x 22,8cm und stolzen 3,8kg, definitiv kein Handtaschenlautsprecher.

Die Verarbeitung ist wieder erstklassig und lässt keine Wünsche offen. Selbst bei Kleinigkeiten wie dem Tragegurt bis hin zu den Standfüßen ist alles tadellos und hochwertig. Das grau schimmernde Kunststoffgehäuse ist sehr robust, und der gummierte Griff auf der Oberseite bietet einen stabilen Halt. Die Metallösen für den Tragegurt sind ebenfalls stabil und sorgen für einen sicheren Transport. Der Tragegurt selbst ist ebenfalls tadellos verarbeitet, mit festen Nähten und einem langlebigen Gurtverbinder aus Metall. Das mitgelieferte Zubehör beschränkt sich lediglich auf ein USB-C-Ladekabel und den bereits erwähnten Tragegurt.

Der Soundcore Boom 2 Plus ist diesmal in drei verschiedenen Farbdesigns erhältlich, wobei jedes auf seine Art und Weise schick aussieht. Zu den einzelnen Farben Schwarz, Blau und Grün gibt es jeweils mehr oder weniger deutliche Akzente, die ich sehr gelungen finde. Die schwarze Variante ist am neutralsten, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die abgerundeten Gummiknöpfe auf der Oberseite lassen sich gut drücken, sind teilweise beleuchtet und sorgen für eine reibungslose Bedienung unter IPX7-Bedingungen (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen). Der mittlere Tastenblock ist zwar nicht beleuchtet, aber die hervorstehenden Symbole sind gut zu ertasten.

Ein optisches Highlight sind die segmentierten RGB-Radiatoren, die im Rhythmus der Musik leuchten. Durch die Segmente sind verschiedene Lichtanimationen wie Regenbogen, Rotationen und Feuer möglich. Auch das gitterförmige Design vor der Beleuchtung ist hier sehr gelungen. Das Metallgitter auf der Vorderseite ist ebenfalls einwandfrei verarbeitet und schützt die darunter liegenden Lautsprecher zuverlässig.

Verbindung und Bedienung

Soundcore Boom 2 Plus Webpics 10

Dank der großen, teilweise beleuchteten Gummitasten auf der Oberseite haben wir zu jeder Tages- und Nachtzeit die volle Kontrolle über unseren Lautsprecher. Hier können wir die wichtigsten Einstellungen wie Lautstärke, Bluetooth-Repairing, Lichtsteuerung und Multicast vornehmen. Außerdem können wir hier den BassUp 2 Modus starten, der uns donnernde Bässe bescheren soll.Soundcore Boom 2 Plus Test 4 1

Anker hat zwar die aktuelle Bluetooth-Version unter die Haube gepackt, mit der wir eigentlich klanglich richtig was reißen könnten, aber leider hat es in diesem Fall nur für den SBC und AAC Codec gereicht. Trotzdem bekommen wir dank der Version 5.3 eine stabile und weitreichende Bluetooth-Verbindung. Wer lieber auf die analoge Verbindung setzt, bekommt auch einen latenzfreien 3,5mm AUX Anschluss.

Wie schon vom Vorgänger bekannt, haben wir auch die Möglichkeit bis zu 100 Lautsprecher über Partycast zu verbinden. Verbindet man nur zwei Lautsprecher miteinander, schaltet man in den TWS Modus. Im Partycast verbinden sich alle weiteren Lautsprecher mit dem Host-Lautsprecher. Dabei müssen alle Lautsprecher in einem Radius von ca. 10m um den Hostlautsprecher bleiben.

Auch die umfangreiche und schön gestaltete App bietet uns einen großen Mehrwert. Mir gefällt hier, dass man nicht gezwungen wird, einen Account zu erstellen. Sind wir dann verbunden, haben wir zum einen die Möglichkeit, die Lichteffekte zu personalisieren. Hier haben wir neben 8 verschiedenen Effekten auch die Möglichkeit, jeden Farbeffekt individuell zu gestalten. Das ist ästhetisch umgesetzt und funktioniert ausgezeichnet. Viel wichtiger ist aber der fast freie 9 Band Equalizer. Hier kann man die Frequenzen in einem breiten Band innerhalb eines Rahmens beliebig verschieben und muss nicht wie sonst üblich mit festen Frequenzen arbeiten. Auch die Abstufung von maximal +8/-8dB ist stufenlos einstellbar und kann sehr fein justiert werden. Ebenso erhalten wir über die App alle notwendigen Updates und finden hier auch das Handbuch, falls es noch Fragen geben sollte.

Klang und Verbindungsqualität des Soundcore Boom 2 Plus

Soundcore Boom 2 Plus Webpics 3

Wie schon im Vorwort angedeutet, hat mich dieser Lautsprecher im wahrsten Sinne des Wortes vom Hocker gehauen. Im Soundcore Boom 2 Plus pumpen zwei 50W Basstreiber über zwei 95cm² Passivradiatoren einen brutalen Bass aus dem Gehäuse. Der Bass ist nicht nur deutlich hör- und spürbar, sondern auch sehr tief. Über dem Frequenzgenerator vibrierten die Radiatoren sogar noch bei 35Hz, obwohl der Pegel dort noch kaum wahrnehmbar war.

Aber auch die beiden 20W-Hochtöner haben es in sich. Sie können nicht nur richtig laute Pegel liefern, sondern bleiben auch bei maximaler Lautstärke relativ klirrfrei. Mit dem Equalizer in der App können wir den Klang noch feinabstimmen, aber auch ohne Abstimmung klingen die Höhen klar und angenehm. Auch die Mitten sind gut abgestimmt, wenn auch durch die 2-Wege-Technik etwas weniger präsent. Mit der richtigen EQ-Einstellung bekommen wir sogar ein warmes Klangbild, was für den Heimgebrauch gut genutzt werden kann.Soundcore Boom 2 Plus Webpics 6

Die eigentliche Stärke des Soundcore Boom 2 Plus liegt aber in der Beschallung im Freien und dafür ist das Treibersetup auch optimiert. Hier stehen uns 100W RMS mit einer maximalen Spitzenleistung von 140W zur Verfügung. Diese Leistung erzeugt eine Lautstärke, die mich aus dem Raum gepustet hat. Nicht weil der Klang so schlecht war, sondern weil es so laut war, dass es nicht auszuhalten war. Die Klangfülle erreicht ihr Maximum bei ca. 20-50%. Bei höheren Lautstärken gewinnt der Bass im Verhältnis zur Lautstärke nicht mehr viel hinzu, ist aber am Ende immer noch deutlich präsenter als bei allen anderen Bluetooth-Lautsprechern in der Preiskategorie.

Im Außenbereich ist die Abstimmung des Lautsprechers nahezu perfekt. Der leicht überpräsente Hochtonbereich mit dem kräftigen Bass überbrückt auch größere Distanzen mit Leichtigkeit. Hier könnte es bei höheren Lautstärken vielleicht Probleme mit der GEMA geben, denn dann grenzt es schon an Beschallung im öffentlichen Raum. Aber Spaß beiseite, Soundcore hat für mich den bisher klanglich besten Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher geschaffen. Gerade weil hier so viel Leistung und Klanganpassung vorhanden ist, hat man draußen auch bei geringerer Lautstärke einen vollen Sound. Der BassUp Modus ist für meinen Geschmack eigentlich zu viel des Guten, aber hier kann man ein wenig die Muskeln spielen lassen.

Die Bluetooth-Verbindung bleibt im Umkreis von ~10m jederzeit stabil. Auch wenn der SBC/AAC Codec nicht den klanglichen Thron besteigt, reicht es für den Outdoorbereich vollkommen aus. Zudem profitiert man von einer optimalen Kompatibilität mit allen Zuspielern. Wer eine höhere Qualität benötigt, dem steht der latenzfreie AUX-Anschluss zur Verfügung. Dieser eignet sich auch für Musiker oder DJs, die ein verzögerungsfreies Playback benötigen.

Zusammenfassend haben wir mit dem Soundcore Boom 2 Plus einen leistungsstarken und klanglich einwandfreien Lautsprecher, der seine Stärken im Outdoorbereich optimal ausspielt. Für mich ist dieser Lautsprecher momentan mein Favorit, weil einfach alles passt und nichts fehlt.

Akku und Laufzeit

Soundcore Boom 2 Plus Webpics 7

Auch die Akkulaufzeit ist auf höchstem Niveau. Die Labordaten sagen, dass der Lautsprecher 20 Stunden ohne BassUp und ohne Lichteffekt bei 50 % Lautstärke durchgehend läuft.Soundcore Boom 2 Plus Webpics 7 Das ist enorm und bietet genügend Kapazität für laute und lange Partys. In meinem Fall habe ich bei täglicher Nutzung von ca. 2 Stunden pro Tag fast 2 Wochen gebraucht, um den nicht austauschbaren Akku auf unter 20% zu bringen. Die Lautstärke lag aber die meiste Zeit unter 50%. Somit kann ich die angegebenen Labordaten bestätigen.

Sollte der Akku doch einmal leer sein, steht über den USB-C-Anschluss eine 30W-Schnellladung zur Verfügung, die den Akku in weniger als 3 Stunden wieder auffüllt. Wem das normale Entladen des Akkus mit Musik und Licht zu langsam ist, hat zusätzlich die Möglichkeit, über den gleichen USB-C Anschluss ein weiteres Gerät mit 10W Ladeleistung zu versorgen.

Testergebnis

Getestet von
ManU L

Der Soundcore Boom 2 Plus ist ein mächtiger und hochwertiger Lautsprecher. Mächtig in Bezug auf Größe und Gewicht, aber auch in Bezug auf die Leistung. Die 140 Watt Spitzenleistung sorgen für einen tiefen und druckvollen Bass und eine enorme Lautstärke, die auch für größere Partys im Freien geeignet ist. Auch bei höheren Lautstärken bleibt der Sound stabil und voll. Damit die Party auch länger dauern kann, steht ein dicker Akku zur Verfügung, der für lange Spielzeiten sorgt, aber auch schnell wieder aufgeladen wird. Mit 30W Schnellladung und 10W Powerbank-Modus steht dem Partyspaß wirklich nichts mehr im Wege. Zu guter Letzt packt Soundcore auch noch eine umfangreiche und wirklich gut gemachte App dazu. Die IPX7 Zertifizierung rundet das Gesamtpaket schön ab. Wem die Leistung eines Lautsprechers nicht ausreicht, der kann sogar bis zu 100 weitere Lautsprecher miteinander koppeln. Auch der Preis ist wirklich gut und macht das Ganze für mich zum perfekten Bluetooth-Lautsprecher. Wem die Größe passt, der bekommt den Lautsprecher oftmals für unglaubliche 150€ im Angebot. #nobrainer

Preisvergleich

Unsere Empfehlung

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
199 €*
3-7 Tage - aus DE
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
199 €* Zum Shop
3-7 Tage - aus DE

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 17.03.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App