5ber eSIM im Test – nutzbar mit jedem Smartphone!
Wir haben euch bereits über den Anbieter eSIM.me berichtet, durch dessen physische Spezial-SIM-Karte ihr euch eine eSIM Funktion auf jedes Dual-SIM Android Smartphone holen könnt. Ein fast identischer und lediglich deutlich billigerer Anbieter ist 5ber, den ich euch in diesem Artikel etwas genauer vorstellen will. Für gerade mal 12 Dollar könnt ihr dort eine eSIM Karte aus China bestellen und anschließend mit der zugehörigen APP im Urlaub eSIM-Profile laden und nutzen. Ob das wirklich so einfach ist und welche Erfahrungen ich in den letzten Wochen gemacht habe, erfahrt ihr in diesem Test zu 5ber.
Lieferung und Bestellung
Die Lieferzeit war mit 21 Tagen auch für eine Bestellung aus China ziemlich lange und es gab auch keine Tracking-Nummer oder Ähnliches. Ich habe am 19. Februar mit meiner Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr genau 11,18€ gezahlt und geliefert wurde die Karte sicher verpackt und ohne zusätzliche Kosten am 11. März. Mehr als ein dünner gepolsterter Brief mit der 5ber Triple-SIM (3 Größen – Nano, Micro und Normal) ist es letztendlich auch nicht.
Einrichtung / Inbetriebnahme /Praxisnutzung
Die Einrichtung 5ber eSIM-Karte ist denkbar einfach. Ihr brecht die Nano-SIM-Karte aus der Schablone heraus und legt die Karte in einen freien SIM-Slot im gewünschten Gerät ein. Anschließend ladet ihr euch die 5ber.eSIM App herunter und schon kann die Einrichtung beginnen. Zunächst müsst ihr euch einen Account bei 5ber erstellen. Eine E-Mail reicht aus und ein Code wird euch dann zugeschickt für den Login. Schaut auf jeden Fall in eurem Spam-Ordner, wenn der Code nicht im normalen Postfach landet. Die Karte wurde dann anschließend im SIM-Slot 1 erkannt und ich konnte umgehend meine eSIM einrichten. Dafür scannt man den QR-Code der eSIM und schon wird der Download gestartet. Bei mir war es ein o2 Vertrag und das klappte problemlos innerhalb von 2 Minuten. Danach lässt sich die SIM-Karte bzw. der Vertrag im Smartphone genauso wie eine normale SIM-Karte. Ihr könnt einfach die QR-Codes von gekauften eSIMs scannen und hinterlegen.
Nach der Einrichtung und dem Herunterladen des eSIM Profils, könnt ihr die 5ber SIM auch einfach in anderen Geräten nutzen. Nur zum Download und Einrichten eines eSIM Profils ist die App notwendig. Oder aber zum Wechsel zwischen den hinterlegten eSIM Profilen. Bis zu 15 eSIM Profile können laut 5ber gleichzeitig gespeichert werden. Laut einem Forenbeitrag sind es manchmal auch weniger, da die eSIM-Profile unterschiedlich groß sind.
Kostenfrei kann man bei 5ber.eSIM leider nur 2 eSIMs hinzufügen, danach muss man sich neue Downloads kaufen. Mit den zu Beginn genannten 12 US-Dollar seid ihr also 2 Urlaube abgedeckt. Danach gibt es für 3 Dollar 3 neue Downloads einer eSIM. Alternativ auch 5 Downloads für 4 Dollar oder gleich 10 Downloads für 5 Dollar. Wenn man bedenkt, wie schnell und einfach sich mit einer eSIM im Urlaub und vor allem Nicht-EU-Ausland Geld sparen lässt, ein exzellenter Preis. Weitere Informationen zum Vorteil einer eSIM im Ausland, findet ihr in unserem eSIM Urlaubsartikel. Alles zum Reisen nach China auch inklusive eSIM Empfehlung findet ihr hier.
Fazit zu 5ber.eSIM
Kritisieren würde ich die verhältnismäßig lange Lieferung und das Fehlen von sämtlichen Informationen dazu. Bei 12 Dollar ist das Ausfallrisiko natürlich überschaubar und bei einer Rückfrage beim Service hätte ich vielleicht auch eine Verfolgungsnummer erhalten. Zum Kauf bietet sich eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren an, dann spart ihr nochmals ein paar Cent. Ihr habt die Wahl zwischen dem Modell mit 2 Downloads zum Anfang und müsst anschließend nachkaufen. Oder ihr wisst ohnehin schon, dass ihr regelmäßig eSIMs nutzen und wechseln werdet, dann greift gleich zur Unlimited Variante für 25 US-Dollar. Bei dieser Variante sind unbegrenzte Downloads von eSIM-Profilen möglich.
Seit diesem Jahr unterstützen auch einige Mittelklasse-Smartphones eine eSIM, aber gerade günstige und etwas ältere Geräte kommen weiterhin ohne den Standard aus. Sich bei der Auswahl eines Smartphones einzuschränken, nur weil man die Vorteile einer eSIM auskosten mag, lohnt sich unserer Meinung nach nicht. Dafür sind die 12 Dollar bei 5ber.eSIM einfach gut investiertes Geld und ihr bekommt hier quasi eine übertragbare eSIM, die ihr auch einfach in ein anderes Smartphone einlegen könnt. Die echte eSIM ist natürlich immer fest im Gerät verbaut. Auch die schnelle und unkomplizierte Einrichtung zählt neben dem günstigen Preis zu den klaren Stärken von 5ber.eSIM. Alle Infos zur Alternative eSIM.me erfahrt ihr in unserem ausführlichen Artikel zum Anbieter.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.
Hab jetzt auch mal versucht eine 5ber Karte zu bekommen. Aber ich kann auf der Seite nichts dem Warenkorb hinzufügen.
Hab dann mal die App runtergeladen. Beim registrieren, muss man einen 4 Stelligen Registrierungs Code per Mail anfragen. Wenn man dann die Mail eingibt, kommt die Fehlermeldung: “Server busy – please try later”.
So also völlig unbrauchbar. Werde es in ein paar Tagen nochmal probieren. Ersteindruck ist aber schlecht.
Auf Grund eines mutmaßlichen Rechtsstreits wurde der Verkauf bis auf Weiteres eingestellt, leider, Quelle: https://landian.news/article/5260.html
Danke für die schnelle Antwort!
Hallo, weiß schon jemand, ob diese Problematik auch 9esim betreffen könnte? Die bieten ja im Gegensatz zu 5ber eine open source Lösung an.
Ich würde estk.me vorziehen, vor 9esim. Hintergrund die eSIM-Karten von estk.me haben mehrere Vorteile:
1. Die Firmware von estk.me kann mit einem Kartenleser aktualisiert werden, dies ist von Vorteil falls Anpassungen erforderlich sind, bei 9esim gibt es keine Möglichkeit.
2. Estk.me ist ebenfalls Opensource und kann aber an andere App von Nutzer angepasst werden.
3. Estk ESS / MEG haben ein vollwertiges LPAe in der Karte und können per STK eingestellt werden, also voll verwaltet werden.
4. Preislich im selben Bereich wie 9esim
Hallo,
bei der 5ber Karte treten i.d.R. Probleme bei bei der Verwendung von GMX FreePhone bei Mobiltelefonen mit Snapdragon CPUs auf. Bei diesen Geräten geht die Verbindung mit dem Mobilfunknetz verloren.
Compatibility of different physical eSIM cards with German eSIM profiles:
9esim: V2S version (V2 with new firmware): Vodafone DE and GMX FreePhone are working
Estk.me: Vodafone DE and GMX FreePhone are working
Thinkpad Thales: Vodafone and GMX are working but there is no App support available
EIOTCLUB: GMX FreePhone works, Vodafone DE can’t be installed
5ber: Vodafone works, GMX loses network connection on smart phones with Snapdragon CPUs.
Kann ich bestätigen, Kombination 5ber – Snapdragon – GMX FreePhone kritisch. Habe die 5ber-Karte nur wegen GMXFreePhone geholt, blöd 🙁
Würde dir die 5ber Karte abkaufen wenn sie noch nicht registriert wurde
Hallo, liegt hier bei mir noch unbenutzt und original verpackt herum
Schreibe dem customer service auf englisch und Du bekommst einen Refund
kann mir jemand einen Tipp geben wo ich eine aktuell funktionierende Anleitung für GMX freestone und 9esim finde? Ich verwende ein altes A41. In der GMX App steht eSIM aktivieren nachdem ich den Code zugeschickt bekommen habe. Aber kein QR Code oder so den ich für die eSIM Einrichtung scannen könnte.
noch was:
Auf
https://freephone.gmx.net/faq#7807
heisst es
Tarif-Aktivierungscode
Nach der Bestellung des Tarifs sind SMS-Nachrichten und Verbindungen im Ausland sowie bestimmte Funktionen in Ihrer persönlichen Servicewelt gesperrt. Nach der Freischaltung sind SMS-Nachrichten und Verbindungen im Ausland möglich und bestimmte Funktionen in Ihrer persönlichen Servicewelt stehen zur Verfügung. Die Freischaltung können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt vornehmen. Dazu benötigen Sie den Tarif-Aktivierungscode, welcher nach der eSIM-Aktivierung per Brief versendet wird.
Vielleicht muss ich nur diesen Code in der 5ber App bei add esim/QRCode/enter ESIM Information/Activationcode eintragen, habe aber leider noch kein Schreiben seit Aktivierung erhalten
Servus, danke für den Hinweis. Wir haben den Code erhalten, aber das hat nichts mit der Inkompatibilität der 5Ber eSIM mit Freephone zu tun. Mit der 9eSIM (im Endeffekt das gleiche, aber scheinbar technisch etwas anders) klappt es allerdings stabil und problemlos.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
habe mittlerweile meine 5ber Karten (black week) bekommen und wollte dies zusammen mit dem kostenfreien GMX FreePhonetarif auf älteren Handies nutzen. Einrichten (und Aktivieren) von GMX Freephone auf eine RedmiNote 13 pro 5G funktioniert, Ebenso nur 5ber auf einem Armor 21. Nur dort klappt die Einrichtung eines GMX FreePhone Profils in der 5ber App nicht, d.h. ich weiss nicht recht wie es zu machen ist.
Wer weiß mehr und kann weiterhelfen oder das nachbauen?
Danke für schnelle Antworten.
Michael
PS:
5ber ist ein saublöder Name, wenn ich wüßte, wo das herkommt, könnt ich es mir besser merken.